LibreOffice ist eine kostenlose Open-Source-Office-Software-Suite. Es enthält viele nützliche Funktionen, die die Büroverwaltung sehr einfach machen. Dies ist die leistungsstärkste kostenlose und Open-Source-Office-Suite speziell für Linux-Desktop-Benutzer. Die Fedora-Installations-RPM-Pakete sind auf der offiziellen Download-Seite verfügbar.
Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Installation von LibreOffice auf Fedora-Linux-Desktopsystemen.
Installieren Sie LibreOffice auf Fedora
Laden Sie zunächst das neueste RPM-Paketarchiv von LibreOffice von der offiziellen Download-Seite herunter. Um Libreoffic 7.3.2 herunterzuladen, verwenden Sie den folgenden Befehl.
wget https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/7.3.2/rpm/x86_64/LibreOffice_7.3.2_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
Extrahieren Sie die RPM-Pakete aus der Archivdatei.
tar -xvf LibreOffice_7.3.2_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
Installieren Sie nun alle RPM-Dateien mit dnf Paketmanager.
cd LibreOffice_7.3.2.2_Linux_x86-64_rpm sudo dnf install RPMS/*.rpm
Du hast es getan. Trinken Sie eine Tasse Kaffee, bis die Paketinstallation abgeschlossen ist.
Starten Sie LibreOffice
Gehen Sie zum Fedora-Desktop und suchen Sie nach „LibreOffice“. Dies zeigt Ihnen die Startsymbole für LibreOffice. Zum Beispiel:
Starten Sie dann LibreOffice, indem Sie auf das Symbol klicken.
Schlussfolgerung
Dieses Tutorial hat Ihnen geholfen, LibreOffice auf einem Fedora-Linux-System zu installieren.