ownCloud bietet Datenzugriff über eine Webschnittstelle. Es bietet auch Optionen zum Synchronisieren und Teilen auf mehreren Geräten – alles unter Ihrer Kontrolle. Mit ownCloud können wir problemlos Dateibeschränkungen (ACLs) pro Benutzer implementieren. ownCloud bietet seine Desktop-Clients (Windows, MAC, Linux) sowie mobile Apps (Android und iPhone) an, um unsere Daten auf Ihrem Gerät zu synchronisieren.
Dieses Tutorial hilft Ihnen, ownCloud 10 auf Fedora 31/30/29/28 Linux-Systemen zu installieren.
Schritt 1 – LAMPE einrichten
Vor der Installation müssen wir zunächst einen laufenden LAMP-Server einrichten. Wenn Sie den LAMP-Stack bereits ausgeführt haben, überspringen Sie diesen Schritt. Andernfalls verwenden Sie die folgenden Befehle, um den Lamp-Stack einzurichten.
Apache installieren
sudo dnf install httpd sudo systemctl enable httpd.service sudo systemctl start httpd.service
Installieren Sie MariaDB
sudo dnf install mariadb-server sudo systemctl enable mariadb.service sudo systemctl start mariadb.service /usr/bin/mysql_secure_installation
Installieren Sie PHP
sudo dnf install php php-common php-mysqlnd php-xml php-json php-gd php-mbstring sudo systemctl restart httpd
Schritt 2 – Laden Sie das ownCloud-Archiv herunter
Nachdem Sie den Lampenserver erfolgreich auf Ihrem System konfiguriert haben, laden wir die neueste ownCloud von der offiziellen Website herunter.
cd /var/www/html wget https://download.owncloud.org/community/owncloud-10.8.0.tar.bz2
Extrahieren Sie jetzt das heruntergeladene Archiv im Stammverzeichnis des Website-Dokuments und richten Sie die entsprechenden Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse ein.
Entfernen Sie nun die Archivdatei.
Schritt 4 – Erstellen Sie eine MySQL-Datenbank und einen Benutzer
Lassen Sie uns nach dem Extrahieren des Codes eine MySQL-Datenbank und ein Benutzerkonto zum Konfigurieren von ownCloud erstellen. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um sich beim MySQL-Server anzumelden und eine Datenbank und einen Benutzer zu erstellen.
Schritt 5 – Installiere ownCloud mit Web Installer
Greifen Sie nun wie unten im Webbrowser auf das ownCloud-Verzeichnis zu. Ändern Sie localhost in Ihre Server-IP-Adresse oder Ihren Domänennamen.
http://localhost/owncloud/
Geben Sie neue Administratoranmeldeinformationen ein, um ein Administratorkonto zu erstellen, und geben Sie den Speicherort des Datenordners an.
Schieben Sie nun Ihre Seite nach unten und geben Sie die Datenbankanmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Einrichtung beenden .
Nach Abschluss der Einrichtung erhalten Sie das Admin-Dashboard. Wo Sie Benutzer, Gruppen mit ihnen zugewiesenen Berechtigungen usw. erstellen können.