Das Upgrade von Fedora von einer Version auf die nächste ist eine der besten Funktionen von Fedora. So geht's schnell und einfach!
Fedora bringt jedes Jahr zwei große stabile Veröffentlichungen. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, können Sie problemlos auf die neueste Desktop- oder Server-Edition upgraden.
Sie profitieren davon, die neueste Software zu erhalten, einschließlich neuer Sicherheitspatches und der gesamten aktualisierten Technologie, die mit einer neuen Version geliefert wird, ohne auf eine Neuinstallation und Neukonfiguration Ihres Systems zurückgreifen zu müssen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf eine neue Fedora-Version zu aktualisieren, grafisch oder über die Befehlszeile , und ich werde Ihnen hier beide Wege zeigen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich für das Upgrade von Fedora 34 auf Fedora 35 geschrieben, aber die Schritte zum Upgrade der Fedora-Version bleiben für jede Version gleich.
1. Sichern Ihres Systems
Vor allem Sicherheit geht vor! Bevor Sie ein größeres Upgrade auf einem beliebigen System versuchen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine Daten verlieren, wenn das Upgrade fehlschlägt.
Bevor Sie also irgendetwas anderes tun, führen Sie eine vollständige Systemsicherung durch oder sichern Sie zumindest Ihre wichtigen Daten.
2. Aktualisieren Sie Fedora mithilfe der GUI auf die neue Version
Upgrades von der vorherigen Version sind sofort verfügbar, wenn eine neue Version von Fedora veröffentlicht wird. Bei dieser Methode wird das Upgrade mithilfe des grafischen Software-Centers durchgeführt.
2.1 Öffnen Sie die Softwareanwendung und klicken Sie auf Aktualisieren Schaltfläche und gehen Sie zu Updates Feld. Sie sehen eine Benachrichtigung mit der Aufschrift „Fedora Linux 35 jetzt verfügbar“. Klicken Sie auf Herunterladen Schaltfläche zum Herunterladen von Fedora 35-Paketen.
2.2 Wenn Sie auf Herunterladen klicken klicken, werden alle für das Upgrade erforderlichen Dateien automatisch heruntergeladen. Abhängig von Ihrer Internetgeschwindigkeit kann der Download jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
2.3 Klicken Sie auf Installieren Schaltfläche, um den Fedora-Upgrade-Prozess zu starten.
2.4 Ein Popup-Fenster erscheint und fordert Sie auf, das Passwort für Ihren Benutzer einzugeben. Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie mit Authentifizieren Schaltfläche.
2.5 Ein neues Popup-Fenster erscheint und Sie werden aufgefordert, Ihr System neu zu starten. Klicken Sie einfach auf Neu starten und installieren Schaltfläche.
Das System wird nun neu gestartet, um die heruntergeladenen System-Upgrades anzuwenden, wie unten gezeigt. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Sobald der Upgrade-Vorgang abgeschlossen ist, bootet Ihr System in die neuere Fedora-Version.
3. Aktualisieren Sie Fedora über die Befehlszeile auf die neue Version
3.1 Software aktualisieren
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Pakete für alle derzeit installierten Software verfügen. Geben Sie in einem Terminal den folgenden Befehl ein:
sudo dnf upgrade --refresh
3.2 Installieren Sie das DNF-Plugin
dnf-plugin-system-upgrade
ist ein Plugin für den DNF-Paketmanager und wird verwendet, um Ihr System auf die aktuelle Version von Fedora zu aktualisieren.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Plugin zu installieren:
sudo dnf install dnf-plugin-system-upgrade
3.3 Laden Sie die aktualisierten Pakete herunter
Beginnen Sie jetzt mit dem Herunterladen des Updates für Fedora 35 und aktualisieren Sie den Fortschritt mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf system-upgrade download --releasever=35
Ändern Sie --releasever=
Nummer, wenn Sie auf eine andere Version aktualisieren möchten. Die meisten Leute werden auf die neueste stabile Version, Fedora 35, upgraden wollen.
3.4 Fedora-Upgrade-Prozess starten
Nachdem Sie die neue Version heruntergeladen haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihr System neu zu starten und mit der Upgrade-Aktion zu beginnen:
sudo dnf system-upgrade reboot
Nach dem Neustart des Systems wird das Upgrade automatisch gestartet. Das Upgrade des Systems wird einige Zeit in Anspruch nehmen, also können Sie sich jetzt entspannen und es fertigstellen lassen.
Sobald es fertig ist, wird Ihr System neu gestartet und Sie können sich bei Ihrem neu aktualisierten Fedora-System anmelden.
Schlussfolgerung
In diesem Handbuch haben wir gesehen, wie man Fedora auf die neueste Version aktualisiert. Jetzt können Sie die neuesten Pakete und Hardware-Unterstützung genießen, die von der neuesten Fedora-Version bereitgestellt werden.
Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir, die offizielle Fedora-Upgrade-Dokumentation zu lesen.