Frage :Wie entferne ich die noatime Mount-Option von root / ohne den Server neu zu starten?
Es gibt fünf zeitbezogene Mount-Optionen unter Linux:
- noatime – Ein Zeitattribut (sowohl von Dateien als auch von Verzeichnissen) wird nur während des Schreibzugriffs aktualisiert.
- nodiratime – Eine Uhrzeit von Verzeichnissen wird nur während des Schreibzugriffs aktualisiert. Es kann mit relatime kombiniert werden.
- Relatime / eine Zeit – atime ist ein Alias von relatime. Diese Option bewirkt, dass das atime-Attribut nur dann aktualisiert wird, wenn das vorherige atime älter als mtime oder ctime ist oder das vorherige atime älter als 24 Stunden ist.
- strenge Zeit – Es hieß früher atime und war als solche die Standardoption. Es bewirkt, dass das atime-Attribut bei jedem Dateizugriff aktualisiert wird. (Zugriff auf Dateidaten, nicht nur auf die Metadaten/Attribute)
- Faulenzen – Linux 4.10 hat eine neue Option hinzugefügt:Nur Zeiten aktualisieren (atime, mtime, ctime) auf der In-Memory-Version des Datei-Inodes. Die Daten auf der Festplatte werden träge aktualisiert (siehe man 8 mount für Details).
Um die Noatime-Mount-Optionen zu entfernen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
1. Verwenden Sie vor dem Linux-Kernel 2.6.30 bitte den folgenden Befehl:
# mount -o remount,atime /
2. Seit der Kernel-Version 2.6.30 ist die Standardoption relatime. Bitte verwenden Sie den folgenden Befehl.
# mount -o remount,relatime /
ODER
# mount -o remount,strictatime /
3. Überprüfen Sie dasselbe mit dem Befehl mount und grep für den Einhängepunkt oder sehen Sie sich die Datei /proc/mounts an .
# mount | grep -w /
oder
# cat /proc/mounts | grep -w /