Dieser Beitrag erklärt die Schritte zum Hinzufügen eines Netzwerkdruckers auf einem Linux-Server.
1. Überprüfen Sie, ob der neue Drucker bereits vorhanden ist
# lpstat -pHinweis :Dieser Befehl listet alle installierten Drucker auf.
2. Überprüfen Sie, ob der Drucker einen DNS-Eintrag hat:
# host [printer name]
3. Wenn bei der Überprüfung, ob der Drucker einen DNS-Eintrag hat, ein Fehler gefunden wird, ändern Sie /etc/hosts :
# echo "[printer IP address] [printer name]" >> /etc/hostsHinweis :Das Ändern von /etc/hosts kann manuell mit dem Befehl vi erfolgen.
4. Drucker hinzufügen:
# lpadmin -p [printer name] -E -v socket://[printer name]:[port]
5. Überprüfen Sie, ob der Drucker erfolgreich installiert wurde:
# lpstat -p | grep [printer name]
oder
# ping [printer name]Hinweis :Ändern Sie nicht /etc/cups/printers.conf Konfigurationsdatei direkt. Verwenden Sie den Befehl lpadmin, um Drucker hinzuzufügen oder zu entfernen. So entfernen Sie Netzwerkdrucker in CentOS/RHEL