Auf CentOS / RHEL 7 wird ein neues Benennungsschema eingeführt.
Zum Beispiel:
# ip addr show ..... eno1: [BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP] mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000 link/ether 6c:0b:84:6c:48:1c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff inet 10.10.10.11/24 brd 10.10.10.255 scope global eno1 inet6 2606:b400:c00:48:6e0b:84ff:fe6c:481c/128 scope global dynamic valid_lft 2326384sec preferred_lft 339184sec inet6 fe80::6e0b:84ff:fe6c:481c/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever
Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie zum alten Benennungsschema mit Netzwerkschnittstellennamen wie eth0, eth1 usw. zurückkehren können.
1. Kernel-Boot-Parameter bearbeiten.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/default/grub und fügen Sie net.ifnames=0 biosdevname=0 hinzu in die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX , zum Beispiel:
GRUB_CMDLINE_LINUX=" crashkernel=auto net.ifnames=0 biosdevname=0 rhgb quiet"
Generieren Sie eine GRUB-Konfigurationsdatei neu und überschreiben Sie die vorhandene:
# grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
2. Korrigieren Sie die Konfiguration der ifcfg-Datei
Bearbeiten Sie die Parameter NAME und DEVICE in der ifcfg-Datei auf den neuen Namen der Netzwerkschnittstelle.
# cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eno1 ...... NAME=eth0 DEVICE=eth0 ......
Namen der ifcfg-Datei bearbeiten:
# mv /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eno1 /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
3. NetworkManager deaktivieren
Stellen Sie sicher, dass Sie den NetworkManager deaktivieren, da er die Änderungen beim Neustart oder Neustart des Netzwerks rückgängig machen kann.
# systemctl disable NetworkManager rm '/etc/systemd/system/multi-user.target.wants/NetworkManager.service' rm '/etc/systemd/system/dbus-org.freedesktop.NetworkManager.service' rm '/etc/systemd/system/dbus-org.freedesktop.nm-dispatcher.service'
4. System neu starten
Der letzte Schritt besteht darin, das System neu zu starten, damit die von uns vorgenommenen Änderungen wirksam werden.
# shutdown -r now
Bestätigen
Überprüfen Sie die Änderung des Gerätenamens in eth0 in ip addr show.
# ip addr show ..... eth0: [BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP] mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000 link/ether 6c:0b:84:6c:48:1c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff inet 10.10.10.11/24 brd 10.10.10.255 scope global eno1 inet6 2606:b400:c00:48:6e0b:84ff:fe6c:481c/128 scope global dynamic valid_lft 2326384sec preferred_lft 339184sec inet6 fe80::6e0b:84ff:fe6c:481c/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever