Dieser Beitrag beschreibt, wie authentifizierte Benutzer des Network Information Service (NIS) identifiziert werden.
1. Um eine vollständige Liste aller NIS-Benutzer zu erhalten, führen Sie ypcat passwd aus Befehl Zum Beispiel:
[root@nisserver ~]# ypcat passwd test2:x:504:504::/home/test2:/bin/bash user1:x:501:501::/home/user1:/bin/bash user2:x:502:502::/home/user2:/bin/bash user3:x:503:503::/home/user3:/bin/bash
2. Um festzustellen, ob ein bestimmter Benutzer ein NIS-Benutzer ist, führen Sie ypmatch [Benutzername] passwd aus Befehl.
– Wenn der angegebene Benutzer in der NIS-Datenbank vorhanden ist, erwarten Sie eine Ausgabe wie die folgende:
[root@nisserver ~]# ypmatch user1 passwd user1:x:501:501::/home/user1:/bin/bash
– Wenn der Benutzer nicht in der NIS-Datenbank existiert, erwarten Sie eine Ausgabe wie die folgende:
[root@nisserv ~]# ypmatch test passwd Can't match key test in map passwd.byname. Reason: No such key in mapHinweis :Es ist empfohlen und gängige Praxis, den Benutzer root (mit der numerischen UID=0) immer und nur in den lokalen Dateien /etc/passwd und /etc/shadow zu speichern. Ein Benutzer mit dem Namen root und/oder der numerischen uid=0 sollte niemals in NIS gespeichert werden.