1. Überprüfen Sie die Attribute der FC-Remote-Ports mit dem folgenden Befehl:
# udevadm info --attribute-walk --path=/sys/class/fc_remote_ports/rport-x:y-z
2. Erstellen Sie dann udev-Regeln, die allen brauchbaren Berichten entsprechen, indem Sie die „Rolle“ abgleichen, die in den im obigen Befehl zurückgegebenen Attributen erwähnt wird. Erstellen Sie beispielsweise /etc/udev/rules.d/99-tmo.rules und die folgenden Inhalte enthalten.
ACTION!="add|change", GOTO="tmo_end" KERNELS=="rport-?*", SUBSYSTEM=="XXXX", ATTR{roles}=="XXXX", ATTR{dev_loss_tmo}="xx" LABEL="tmo_end"
Im Beispiel werden die Attribute von der Ausgabe des ersten Befehls zurückgegeben, wobei,
SUBSYSTEM="fc_remote_ports" roles="FCP Target" dev_loss_tmo=30
Also die Regel, die dev_loss_tmo zu erhöhen bis 700000 wird sein als;
ACTION!="add|change", GOTO="tmo_end" KERNELS=="rport-?*", SUBSYSTEM=="fc_remote_ports", ATTR{roles}=="FCP Target", ATTR{dev_loss_tmo}="700000" LABEL="tmo_end"
3. Laden Sie dann die udev-Regeln neu:
# udevadm control --reload
4. Lösen Sie die Regeln für das Subsystem aus:
# udevadm trigger --subsystem-match="XXXX"Hinweis :Wenn das Attribut fast_io_fail_tmo 0 oder off zurückgibt, aktivieren Sie es ebenfalls, damit das Attribut dev_loss_tmo wirksam wird.
Zum Beispiel:
ACTION!="add|change", GOTO="tmo_end" KERNELS=="rport-?*", SUBSYSTEM=="fc_remote_ports", ATTR{roles}=="FCP Target", ATTR{dev_loss_tmo}="700000", ATTR{fast_io_fail_tmo}="5" LABEL="tmo_end"