In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie WebDAV mit Apache auf CentOS 7 einrichten. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, ist WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning). eine Erweiterung des HTTP-Protokolls, mit der Benutzer auf Servern gespeicherte Dateien und Dokumente bearbeiten und verwalten können. WebDAV bietet Benutzern einen Rahmen zum Erstellen, Ändern, Verschieben, Hochladen und Herunterladen von Dokumenten auf einem Apache-Webserver. Dies macht WebDAV zu einer bevorzugten Wahl Programmierer, insbesondere in Kombination mit Subversion oder Git.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie WebDAV mit Apache auf einem CentOS 7-Server einrichten.
WebDAV mit Apache auf CentOS 7 einrichten
Schritt 1. Beginnen wir zunächst damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y install epel-release yum -y update
Schritt 2. Installation des Apache-Webservers.
Installieren Sie Apache mit YUM:
yum install httpd
Starten Sie den Apache-Webserver:
systemctl start httpd.service systemctl enable httpd.service
Für Apache gibt es drei WebDAV-bezogene Module, die standardmäßig geladen werden, wenn ein Apache-Webserver gestartet wird. Sie können dies mit diesem Befehl bestätigen:
httpd -M | grep dav
Das Ergebnis sollte sein:
dav_module (shared) dav_fs_module (shared) dav_lock_module (shared)
Schritt 3. Konfigurieren Sie WebDAV.
Nach der Installation des WebDAV-Moduls müssen Sie ein WebDAV-Verzeichnis erstellen:
mkdir /var/www/html/webdav chown -R apache:apache /var/www/html chmod -R 755 /var/www/html
Passwortauthentifizierung einrichten:
htpasswd -c /etc/httpd/.htpasswd chedelics
Jetzt müssen Sie dem Apache-Benutzer den Gruppenbesitz der Datei zuweisen und die Berechtigungen für alle anderen sperren. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
chown root:apache /etc/httpd/.htpasswd chmod 640 /etc/httpd/.htpasswd
Schritt 4. Konfigurieren Sie Apache vhost für WebDAV.
Als nächstes müssen Sie eine virtuelle Hostdatei für das WebDAV-Verzeichnis erstellen:
nano /etc/httpd/conf.d/webdav.conf
Fügen Sie folgenden Inhalt hinzu:
DavLockDB /var/www/html/DavLock <VirtualHost *:80> ServerAdmin webmaster@localhost DocumentRoot /var/www/html/webdav/ ErrorLog /var/log/httpd/error.log CustomLog /var/log/httpd/access.log combined Alias /webdav /var/www/html/webdav <Directory /var/www/html/webdav> DAV On AuthType Basic AuthName "webdav" AuthUserFile /etc/httpd/.htpasswd Require valid-user </Directory> </VirtualHost>
Speichern und beenden, Apache neu starten, um Ihre Änderungen zu übernehmen:
systemctl restart httpd.service
Schritt 5. Zugriff auf WebDAV.
WebDAV ist standardmäßig auf HTTP-Port 80 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://my-domain.com/webdav
und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 80, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben WebDAV erfolgreich mit Apache auf CentOS 7 installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial verwendet haben, um WebDAV mit Apache auf CentOS 7-Systemen einzurichten. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, dies zu überprüfen die offizielle WebDAV-Website.