Einige Bereitstellungen erfordern einen persistenten Ethernet-Adapternamen und auch einige Regeln, um den einheitlichen NIC-Namen serverübergreifend beizubehalten. Dies könnte durch „udev“ erreicht werden ‘. Nehmen wir ein Beispiel, um die udev-Regeln zu verstehen, die für ein solches persistentes Benennungsschema erforderlich sind.
Die Anforderung, die Netzwerkadapternamen gemäß den Bereitstellungsanforderungen zu ändern:
1) Der Netzwerkadapter eth7 muss als eth9 erstellt werden.
2) Der Netzwerkadapter eth9 muss als eth7 erstellt werden.
Persistente NIC-Namen konfigurieren
Im Folgenden sind die Schritte:-
1. Sichern Sie die vorhandenen Konfigurationsdateien/-ordner wie folgt:
/etc/udev/rules.d/* /etc/sysconfig/network-scripts/*
2. Bearbeiten Sie die udev-Regeln unter „/etc/udev/rules.d/ “ mit den folgenden Änderungen in der udev-Regeldatei, d. h. „/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules ” :
Ändern Sie die vorhandenen Parameter „eth7“ in „eth9“ und „eth9“ in „eth7“
# vi /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules # PCI device 0x8086:0x10f7 (ixgbe) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:1b:21:da:73:d9", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth7" # PCI device 0x8086:0x105e (e1000e) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:00:c9:df:c4:47", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth9"
3. Nachdem die Änderungen an der udev-Regel abgeschlossen sind, ändern Sie die Netzwerkkonfiguration so, dass sie mit den neuen Änderungen übereinstimmt, d. h. eth7-Gerät sollte als eth9 bezeichnet werden und umgekehrt. Änderungen sind in den Dateien „/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth7“ und in „/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth9“ erforderlich.
# cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth7 DEVICE=eth7 NM_CONTROLLED=yes ONBOOT=no TYPE=Ethernet BOOTPROTO=dhcp DEFROUTE=yes IPV4_FAILURE_FATAL=yes IPV6INIT=no NAME="System eth7" (Modify the Existing Parameter "eth7" to "mgmt-eth9") UUID=1e690eec-2d2c-007e-535f-a873a2b375d5 PREFIX=26 DNS1=10.253.2.254 HWADDR=00:1b:21:da:73:d9 USERCTL=no
# cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth9: DEVICE=eth9 (Modify the Existing Parameter "eth9" to "eth7") NM_CONTROLLED=yes ONBOOT=yes TYPE=Ethernet BOOTPROTO=none DEFROUTE=yes IPV4_FAILURE_FATAL=yes IPV6INIT=no NAME=mgmt-eth9 (Modify the Existing Parameter "mgmt-eth9" to "eth7") UUID=d70dd704-4891-3f2d-b12e-79ffbc7bb9b8 IPADDR=10.253.248.144 PREFIX=26 GATEWAY=10.253.248.129 DNS1=10.253.2.254 HWADDR=00:00:c9:df:c4:47 NETMASK=255.255.255.192 USERCTL=no
4. Starten Sie den Server neu, nachdem Sie die oben vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen haben. Wenn der Neustart des Servers nicht möglich ist, müssen die udev-Regeln neu geladen und das Netzwerk neu gestartet werden, um die Änderungen wirksam zu übernehmen.
# shutdown -r nowAnfängerleitfaden für Udev unter Linux
CentOS / RHEL 5,6 :So schreiben Sie benutzerdefinierte udev-Regeln