Verwenden Sie den Befehl xfs_admin, um die Parameter eines XFS-Dateisystems zu ändern. Sie können auch den Befehl xfs_admin verwenden, um das Dateisystemlabel und die UUID anzuzeigen:
# xfs_admin -lu /dev/mapper/vg_test-lv_test label = "XFS" UUID = e6c8b645-b1c8-4911-9597-4e1ea2ab22ba
Sie müssen das Dateisystem aushängen, bevor Sie Parameter mit dem Befehl xfs_admin ändern. Wenn das Dateisystem ausgehängt ist, können Sie die folgenden Parameter ändern:
- -L [Etikett] :Verwenden Sie diese Option, um die Dateisystembezeichnung zu ändern.
- -U [UUID] :Verwenden Sie diese Option, um die UUID des Dateisystems zu ändern.
Wenn Sie versuchen, einen Parameter zu ändern, während das XFS-Dateisystem gemountet ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung ähnlich der unten gezeigten.
# xfs_admin -L new_label /dev/mapper/vg_test-lv_test xfs_admin: /dev/mapper/vg_test-lv_test contains a mounted filesystem fatal error -- couldn't initialize XFS library
XFS-Dateisystem-Label ändern
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Label eines XFS-Dateisystems (/data) zu ändern.
# umount /data
# xfs_admin -L new_label /dev/mapper/vg_test-lv_test writing all SBs new label = "new_label"
Überprüfen Sie das neue Label mit dem folgenden Befehl.
# xfs_admin -l /dev/mapper/vg_test-lv_test label = "new_label"
Sie können Label nicht mit mehr als 12 verwenden Zeichen lang. Das Dateisystem-Label kann mit dem speziellen „–“-Wert für Label gelöscht werden. Zum Beispiel:
# xfs_admin -L -- /dev/mapper/vg_test-lv_test writing all SBs new label = ""
# xfs_admin -l /dev/mapper/vg_test-lv_test label = ""
Ändern der UUID des XFS-Dateisystems
Ähnlich wie das XFS-Dateisystemlabel kann auch die UUID mit dem Befehl „xfs_admin“ geändert werden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine neue XFS-UUID festzulegen.
# xfs_admin -U c1b9d5a2-f162-11cf-9ece-0020afc76f16 /dev/mapper/vg_test-lv_test Clearing log and setting UUID writing all SBs new UUID = c1b9d5a2-f162-11cf-9ece-0020afc76f16
Überprüfen Sie die neue UUID des XFS-Dateisystems mit dem folgenden Befehl.
# xfs_admin -u /dev/mapper/vg_test-lv_test UUID = c1b9d5a2-f162-11cf-9ece-0020afc76f16
Die uuid kann auch nil sein , wodurch die UUID des Dateisystems auf die Null-UUID gesetzt wird. Zum Beispiel
# xfs_admin -U nil /dev/mapper/vg_test-lv_test Clearing log and setting UUID writing all SBs new UUID = 00000000-0000-0000-0000-000000000000
Überprüfen Sie die Null-UUID mit dem folgenden Befehl.
# xfs_admin -u /dev/mapper/vg_test-lv_test UUID = 00000000-0000-0000-0000-000000000000
Lazy Counter aktivieren
Sie können auch den Befehl xfs_admin verwenden, um faule Zähler zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bei aktivierten faulen Zählern wird der Superblock nicht modifiziert oder protokolliert, wenn Änderungen an den Freiraum- und Inode-Zählern vorgenommen werden. Informationen werden in anderen Teilen des Dateisystems gespeichert, um die Zählerwerte zu verwalten. Dies bietet in einigen Konfigurationen erhebliche Leistungsverbesserungen. Das Aktivieren und Deaktivieren von faulen Zählern ist bei großen Dateisystemen zeitaufwändig, da das gesamte Dateisystem gescannt werden muss. So aktivieren und deaktivieren Sie faule Zähler:
- -c 1 :Aktiviert faule Zähler
- -c 0 :Deaktiviert faule Zähler