In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie PowerDNS und Poweradmin auf einem CentOS 7 VPS mit Nginx, MariaDB und PHP-FPM installieren. PowerDNS ist ein leistungsstarker und zuverlässiger DNS-Server, der in C++ geschrieben ist und als Alternative zu BIND verwendet werden kann. Diese Anleitung sollte auch auf anderen Linux VPS-Systemen funktionieren, wurde aber für CentOS 7 VPS getestet und geschrieben.
EPEL-Repository installieren
rpm -Uhv http://mirror.cc.columbia.edu/pub/linux/epel/7/x86_64/e/epel-release-7-10.noarch.rpm root@vps:~# yum -y update
Installieren Sie MariaDB
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den MariaDB-Server zu installieren:
root@vps:~# yum install mariadb-server mariadb
Um den Dienst zu starten und beim Booten zu aktivieren, führen Sie Folgendes aus:
root@vps:~# systemctl start mariadb.service root@vps:~# systemctl enable mariadb.service
Es ist sehr wichtig, Ihren MariaDB-Server zu sichern, führen Sie das folgende Skript aus, bevor Sie die Datenbanken erstellen und füllen.
mysql_secure_installation
Wenn Sie mit dem obigen Schritt fertig sind, melden Sie sich als MariaDB-Root an und erstellen Sie eine neue Datenbank und Tabellen:
root@vps:~# mysql -uroot -p
create database powerdns; GRANT ALL PRIVILEGES ON powerdns.* TO 'powerdns'@'localhost' IDENTIFIED BY 'powerdnsPassword'; use powerdns; CREATE TABLE domains ( id INT auto_increment, name VARCHAR(255) NOT NULL, master VARCHAR(128) DEFAULT NULL, last_check INT DEFAULT NULL, type VARCHAR(6) NOT NULL, notified_serial INT DEFAULT NULL, account VARCHAR(40) DEFAULT NULL, primary key (id) ); CREATE UNIQUE INDEX name_index ON domains(name); CREATE TABLE records ( id INT auto_increment, domain_id INT DEFAULT NULL, name VARCHAR(255) DEFAULT NULL, type VARCHAR(6) DEFAULT NULL, content VARCHAR(255) DEFAULT NULL, ttl INT DEFAULT NULL, prio INT DEFAULT NULL, change_date INT DEFAULT NULL, primary key(id) ); CREATE INDEX rec_name_index ON records(name); CREATE INDEX nametype_index ON records(name,type); CREATE INDEX domain_id ON records(domain_id); CREATE TABLE supermasters ( ip VARCHAR(25) NOT NULL, nameserver VARCHAR(255) NOT NULL, account VARCHAR(40) DEFAULT NULL ); exit;
PDNS installieren
Um die neueste Version von powerdns zu installieren, führen Sie einfach Folgendes aus:
root@vps:~# yum install pdns-backend-mysql pdns
Öffnen Sie die Datei `/etc/pdns/pdns.conf` und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
launch=gmysql gmysql-host=localhost gmysql-user=powerdns gmysql-password=powerdnsPassword gmysql-dbname=powerdns
und starten Sie den Power DNS-Dienst neu:
systemctl restart pdns.service systemctl enable pdns.service
Installieren und konfigurieren Sie PHP und Nginx
Die Installation von PHP und Nginx ist ziemlich einfach, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
root@vps:~# yum install nginx php-fpm php-cli php-mysqlnd php-mcrypt
Um PHP-FPM so zu ändern, dass es auf einem Unix-Socket lauscht, öffnen Sie den Standard-www-Pool
root@vps:~# vim /etc/php-fpm.d/www.conf
und ändern Sie von:
listen = 127.0.0.1:9000
zu:
listen = /var/run/php-fpm/php-fpm.socket
und starten Sie den Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.
root@vps:~# systemctl restart php-fpm
Erstellen Sie ein PHP-Sitzungsverzeichnis und ändern Sie den Besitz auf Apache (der Benutzer, unter dem PHP ausgeführt wird).
root@vps:~# mkdir /var/lib/php/session
root@vps:~# chown apache:apache /var/lib/php/session
Erstellen Sie einen neuen Nginx-Serverblock mit folgendem Inhalt:
root@vps:~# cat <<'EOF' >> /etc/nginx/conf.d/pdns.your-domain.com.conf server { server_name pdns.your-domain.com; listen 80; root /var/www/html/pdns.your-domain.com; access_log /var/log/nginx/pdns.your-domain.com-access.log; error_log /var/log/nginx/pdns.your-domain.com-error.log; index index.php; location / { try_files $uri $uri/ /index.php?$query_string; } location ~ \.php$ { fastcgi_index index.php; fastcgi_split_path_info ^(.+\.php)(.*)$; fastcgi_keep_conn on; include /etc/nginx/fastcgi_params; fastcgi_pass unix:/var/run/php-fpm/php-fpm.socket; fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name; } location ~ /\.ht { deny all; } } EOF
Testen Sie die Nginx-Konfiguration und starten Sie den Server neu, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
root@vps:~# nginx -t root@vps:~# systemctl restart nginx
Poweradmin installieren
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die neueste Version von Poweradmin herunterzuladen und zu extrahieren:
root@vps:~# mkdir -p /var/www/html/pdns.your-domain.com/ root@vps:~# cd /var/www/html/pdns.your-domain.com/ root@vps:~# wget http://downloads.sourceforge.net/project/poweradmin/poweradmin-2.1.7.tgz root@vps:~# tar -xvzf poweradmin-2.1.7.tgz root@vps:~# mv poweradmin-2.1.7/* . root@vps:~# rm -rf poweradmin-2.1.7*
Legen Sie die richtigen Berechtigungen fest:
root@vps:~# chown -R apache:apache /var/www/html/pdns.your-domain.com/
Um den Installationsassistenten zu starten, öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie http://pdns.your-domain.com/installer
ein
Schritt 1:Wählen Sie die gewünschte Sprache aus,
Schritt 2:Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Gehe zu Schritt 3“.
Schritt 3:Füllen Sie die Datenbankinformationsfelder aus, wählen Sie „MySQL“ als Datenbanktyp und „localhost“ aus. für den „Hostnamen“ und legen Sie das Poweradmin-Administratorpasswort fest.
Schritt 4:Legen Sie den Benutzernamen und das Passwort für Poweradmin, Hostmaster und primäre und sekundäre Nameserver fest.
Schritt 5:Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, um weniger privilegierte Namen zu erstellen Benutzer poweradmin, führen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten mariadb-Befehl aus.
Schritt 6:Wenn Sie die richtigen Berechtigungen festgelegt haben, erstellt der Installer Ihre Poweradmin-PHP-Konfigurationsdatei.
Entfernen Sie nach Abschluss des Installationsassistenten das Installationsverzeichnis mit dem folgenden Befehl:
root@vps:~# rm -rf install/
Sie haben PowerDNS und Poweradmin erfolgreich auf Ihrem VPS installiert!
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, dies für Sie einzurichten. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen. Für Updates können Sie auch „PowerDNS und PowerAdmin auf einem Ubuntu 14.04 VPS installieren“ aktivieren.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.