Wir zeigen Ihnen, wie Sie Apache Solr auf CentOS 7 installieren. Apache Solr ist eine Open-Source-Suchplattform für Unternehmen, die zum einfachen Erstellen von Suchmaschinen verwendet wird, die Websites, Dateien und Datenbanken durchsuchen. Zu den Hauptfunktionen gehören leistungsstarke Volltextsuche, facettierte Suche, verteilte Suche, Trefferhervorhebung und Indexreplikation.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Apache Solr auf einem CentOS 7 VPS installieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
yum update
Installieren Sie die neueste verfügbare Version von Java auf Ihrem Server:
yum list available | grep -i jdk java-1.7.0-openjdk.x86_64
Stellen Sie sicher, dass Java ordnungsgemäß installiert ist:
java -version java version "1.7.0_65" OpenJDK Runtime Environment (rhel-2.5.1.2.el7_0-x86_64 u65-b17) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 24.65-b04, mixed mode)
Der nächste Schritt besteht darin, das Solr-Archiv herunterzuladen und zu entpacken. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials ist die neueste stabile Version Solr 4.9. Sobald Sie das Paket haben, entpacken Sie es in das Verzeichnis Ihrer Wahl (in diesem Tutorial verwenden wir „/opt“ für die Installation von Solr 4.9). Laden Sie also Apache Solr 4.9 herunter und entpacken Sie es auf Ihrem Centos 7 VPS:
cd /opt wget http://www.bizdirusa.com/mirrors/apache/lucene/solr/4.9.0/solr-4.9.0.tgz tar -xvf solr-4.9.0.tgz mv /opt/solr-4.9.0 /opt/solr mv /opt/solr/example /opt/solr/core
Erstellen Sie einen systemd-Dienst für Solr oder wenn Sie an die alten Init-Skripts gewöhnt sind, können Sie sie weiterhin verwenden. Erstellen Sie ein Init-Skript für den Solr-Dienst:
vi /etc/init.d/solr
#!/bin/bash # # chkconfig: 2345 20 20 # short-description: Solr # description: Startup script for Apache Solr Server SOLR_DIR="/opt/solr/core" LOG_FILE="/var/log/solr.log" JAVA="/usr/bin/java -DSTOP.PORT=8079 -DSTOP.KEY=stopkey -jar start.jar" start() { echo -n "Starting Solr... " cd $SOLR_DIR $JAVA > $LOG_FILE 2>&1 & sleep 2 RETVAL=$? if [ $RETVAL = 0 ] then echo "done." else echo "failed. See error code for more information." fi return $RETVAL } stop() { echo -n "Stopping Solr... " pkill -f start.jar > /dev/null RETVAL=$? if [ $RETVAL = 0 ] then echo "done." else echo "failed. See error code for more information." fi return $RETVAL } case "$1" in start) start ;; stop) stop ;; restart) stop start ;; *) echo $"Usage: solr {start|stop|restart}" exit 3 esac exit $RETVAL
Legen Sie die richtige Berechtigung für das Skript „solr“ fest und lassen Sie Solr automatisch beim Booten des Servers starten:
chmod +x /etc/init.d/solr chkconfig --add solr
Sie können Solr jetzt mit dem folgenden Befehl starten:
/etc/init.d/solr start
Sie sollten auch in der Lage sein, den Befehl „service“ zu verwenden, um Solr zu starten, zu stoppen und neu zu starten:
service solr start service solr stop service solr restart
Sobald Solr eingerichtet ist und läuft, sollten Sie über Ihren bevorzugten Webbrowser unter
http://server_IP:8983/solr/ darauf zugreifen können (ersetzen Sie einfach „server_IP“ entsprechend durch Ihre Server-IP-Adresse):
Natürlich müssen Sie Apache Solr nicht unter CentOS 7 installieren, wenn Sie einen unserer Apache VPS-Hosting-Dienste verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, die Apache Solr-Suchplattform für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation von Apache Solr auf CentOS 7 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.