In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie PhpRedmin auf Ihrem CentOS 7 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Redis ist ein Open-Source-, BSD-lizenzierter, erweiterter Schlüssel. Wertspeicher. Er wird oft als Datenstrukturserver bezeichnet, da Schlüssel Zeichenfolgen, Hashes, Listen, Sätze und sortierte Sätze enthalten können. Redis unterstützt auch Datentypen wie Übergänge, Veröffentlichen und Abonnieren. „Redis“ gilt als leistungsfähiger als 'Memcache'. Es wäre klug, 'Redis' in die Praxis umzusetzen und 'Memcache' für eine Weile auszuschalten.
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie mindestens über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie die Shell verwendet wird, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von PhpRedmin auf einem CentOS 7 Server.
Installieren Sie PhpRedmin auf CentOS 7
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y update
Schritt 2. Installation eines LAMP-Servers.
Ein CentOS 7 LAMP-Stack-Server ist erforderlich. Wenn Sie LAMP nicht installiert haben, können Sie unserer Anleitung hier folgen. Installieren Sie außerdem die erforderlichen Module:
yum install git gcc make tcl php70w-pear php70w-devel
Schritt 3. PhpRedmin installieren.
Jetzt können wir Phpredmin von Github bekommen:
git clone -b php7 https://github.com/phpredis/phpredis.git cd phpredis/ phpize ./configure make && make install
Als nächstes sollten Sie das Redis-Modul in Ihr PHP laden:
echo 'extension=redis.so' > /etc/php.d/redis.ini
Starten Sie den Apache-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
systemctl restart httpd
Testen Sie abschließend, ob Ihr Redis-Modul erfolgreich geladen wurde:
### php -i |grep redis /etc/php.d/redis.ini, redis Registered save handlers => files user redis rediscluster This program is free software; you can redistribute it and/or modify
Dann können wir Phpredmin installieren:
cd /var/www git clone https://github.com/sasanrose/phpredmin.git mkdir -p ./phpredis/logs/apache2handler/ chown apache:apache ./phpredmin/ -R
Erstellen Sie einen virtuellen Host für PhpRedmin:
nano /etc/httpd/conf.d/phpredmin.conf
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
Alias /phpredmin /var/www/phpredmin/public <Directory /var/www/phpredmin/> AllowOverride All <IfModule mod_authz_core.c> # Apache 2.4 <RequireAny> Require all granted </RequireAny> </IfModule> <IfModule !mod_authz_core.c> # Apache 2.2 Order Deny,Allow Allow from all </IfModule> </Directory>
Starten Sie den Apache-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
systemctl start httpd.service systemctl enable httpd.service
Schritt 4. SELINUX deaktivieren.
Sie können SELINUX deaktivieren oder eine Regel für die Erlaubnis hinzufügen, Sie können unserer Anleitung hier folgen.
Schritt 5. Zugriff auf PhpRedmin.
PhpRedmin ist standardmäßig auf HTTP-Port 80 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://your-domain.com/phpredmin
oder http://server-ip/phpredmin
. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 80, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben PhpRedmin erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von PhpRedmin auf einem CentOS 7-Server verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle PhpRedmin-Website zu besuchen.