In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Quick.Cart auf Ihrem CentOS 7 installieren und konfigurieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Quick.Cart ist kostenlos und offen -source Warenkorb-Skript geschrieben in PHP.Quick.Cart ist eine sehr einfache, aber dennoch leistungsstarke Warenkorb und kann auf fast allen Linux-Distributionen installiert und ausgeführt werden.Es erfordert keine SQL-Datenbank und kann in weniger als 10 installiert werden Minuten.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Quick.Cart-Warenkorbs auf einem CentOS 7-Server.
Installieren Sie Quick.Cart unter CentOS 7
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean allyum -y update
Schritt 2. LAMP-Server installieren.
Ein CentOS 7 LAMP-Stack-Server ist erforderlich. Wenn Sie LAMP nicht installiert haben, können Sie unserer Anleitung hier folgen. Installieren Sie außerdem die erforderlichen PHP-Module:
yum installiere php-mysql php-gd php-ldap php-xml php-xmlrpc php-mbstring php-mcrypt curl zlib libtool-ltdl php-pdo
Schritt 3. Quick.Cart installieren.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, auf die Download-Seite von Quick.Cart zu gehen und die neueste stabile Version von Quick.Cart herunterzuladen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist es Version 6.7:
wget http://opensolution.org/download/home.html?sFile=Quick.Cart_v6.7.zip
Entpacken Sie das Quick.Cart-Archiv in das Dokumentenstammverzeichnis auf Ihrem Server:
mkdir /var/www/html/quickcartunzip home.html\?sFile\=Quick.Cart_v6.7.zip -d /var/www/html/quickcart
Wir müssen einige Ordnerberechtigungen ändern:
chown apache:apache -R /var/www/html/quickcart/
Schritt 4. Konfigurieren des Apache-Webservers für Quick.Cart.
Wir erstellen einen virtuellen Apache-Host für Ihre Quick.Cart-Website. Erstellen Sie zuerst '/etc/httpd/conf.d/vhosts.conf
’-Datei mit einem Texteditor Ihrer Wahl:
nano /etc/httpd/conf.d/vhosts.confIncludeOptional vhosts.d/*.conf
Erstellen Sie als Nächstes den virtuellen Host:
mkdir /etc/httpd/vhosts.d/nano /etc/httpd/vhosts.d/yourdomain.com.conf
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
ServerAdmin [email protected] "/var/www/html/quickcart/"ServerName yourdomain.comServerAlias www.yourdomain.comErrorLog "/var/log/httpd/yourdomain.com-error_log"CustomLog "/var/log/httpd/yourdomain.com-access_log" kombiniert DirectoryIndex index.html index.phpOptions FollowSymLinksAllowOverride AllRequire all granted Speichern und schließen Sie die Datei. Starten Sie den Apache-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
systemctl startet httpd.service neuSchritt 5. Zugriff auf die Quick.Cart Web-Benutzeroberfläche.
Quick.Cart ist standardmäßig auf HTTP-Port 80 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu
http://yourdomain.com
oderhttp://server-ip
und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Installation abzuschließen. Um auf das Administrator-Panel zuzugreifen, fügen Sie „admin.php“ (http//yourdomain.com/admin.php) am Ende der URL hinzu. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 80, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Quick.Cart erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des Quick.Cart-Einkaufswagens auf einem CentOS 7-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Quick.Cart-Website.