In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Deluge auf Ihrem CentOS 7 installieren und konfigurieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Deluge ist oft ein beliebter BitTorrent-Client für mehrere Plattformen Wird verwendet, um Torrenting-/Seedbox-Funktionalität auf Linux-Servern bereitzustellen. Wie rTorrent verwendet Deluge libtorrent als Backend. Unterstützt durch den Daemon-Service, die großartige Schnittstelle und die großartige Plugin-Unterstützung übertrifft Deluge Transmission und rTorrent in Bezug auf die Funktionalität.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Deluge auf einem CentOS 7-Server.
Installieren Sie Deluge auf CentOS 7
Schritt 1. Zuerst müssen Sie das EPEL- und Nux-Repository auf Ihrem System aktivieren.
wget http://li.nux.ro/download/nux/dextop/el7/x86_64/nux-dextop-release-0-5.el7.nux.noarch.rpm rpm -ivh nux-dextop-release-0-5.el7.nux.noarch.rpm wget http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/7/x86_64/e/epel-release-7-6.noarch.rpm rpm -ivh epel-release-7-6.noarch.rpm
Schritt 2. Deluge installieren.
Jetzt können wir Deluge und alles Nötige mit Yum installieren:
yum -y install deluge-web
Sobald Sie fertig sind, können Sie überprüfen, ob Deluge installiert ist, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
systemctl start deluge-web systemctl enable deluged-web systemctl status deluge-web
Schritt 3. Zugriff auf Deluge.
Deluge ist standardmäßig auf HTTP-Port 8112 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://yourdomain.com:8112
oder http://server-ip-address:8112
. Das Standardpasswort für Sintflut ist Sintflut, ändern Sie es besser, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 8112, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
sudo firewall-cmd --permanent --zone=public --add-port=8112/tcp sudo firewall-cmd --reload
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Deluge erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des Deluge BitTorrent-Clients auf Ihrem CentOS 7-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Deluge zu lesen Webseite.