Quick.Cart ist ein kostenloses und Open-Source-Warenkorbskript, das in PHP geschrieben ist. Quick.Cart ist eine sehr einfache, aber dennoch leistungsstarke Einkaufskarte, die auf fast allen Linux-Distributionen installiert und ausgeführt werden kann. Es erfordert keine SQL-Datenbank und kann in weniger als 5 Minuten installiert werden. In diesem Tutorial führen wir Sie durch den Installationsprozess von Quick.Cart auf einem CentOS 7 VPS mit Apache und PHP.
Um Quick.Cart auf einem CentOS 7 VPS auszuführen, müssen wir die folgenden Anforderungen installieren oder aktivieren
– PHP-Version 5.2.0 oder höher mit aktiviertem GD-Modul
– Webserver (Apache-Webserver wird empfohlen)
Melden Sie sich zunächst per SSH als Benutzer root
auf Ihrem Server anssh root@IP_Adress
Führen Sie wie gewohnt den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass alle auf Ihrem Server installierten Dienste auf dem neuesten Stand sind
yum -y update
Jetzt installieren wir den Apache-Webserver
yum -y install httpd
Sobald der Webserver installiert ist, starten Sie ihn und stellen Sie ihn so ein, dass er beim Booten des Servers automatisch gestartet wird
systemctl start httpd systemctl enable httpd
Da Quick.Cart in PHP geschrieben ist, installieren wir PHP und die PHP-GD-Erweiterung
yum -y install php php-gd
Das ist alles, Ihr Server ist bereit für die Installation von Quick.Cart.
Gehen Sie zu ihrer offiziellen Website und laden Sie die neueste Version des Skripts auf Ihren Server herunter
wget http://opensolution.org/download/home.html?sFile=Quick.Cart_v6.7.zip
Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für Quick.Cart im Dokumentstammverzeichnis auf Ihrem Server
mkdir /var/www/html/quickcart
und entpacken Sie das heruntergeladene Zip-Archiv in das neu erstellte Verzeichnis
unzip home.html\?sFile\=Quick.Cart_v6.7.zip -d /var/www/html/quickcart
Alle Quick.Cart-Dateien müssen dem Apache-Benutzer gehören. Ändern Sie den Eigentümer, indem Sie den folgenden Befehl ausführen
chown -R apache:apache /var/www/html/quickcart/
Jetzt erstellen wir einen virtuellen Apache-Host, damit Sie mit Ihrem Domainnamen auf Quick.Cart zugreifen können.
Erstellen Sie eine Datei „/etc/httpd/conf.d/vhosts.conf“ mit folgendem Inhalt:
IncludeOptional vhosts.d/*.conf
Erstellen Sie ein ‚vhosts.d‘-Verzeichnis, falls es noch nicht erstellt wurde.
mkdir /etc/httpd/vhosts.d/
und erstellen Sie den virtuellen Host mit folgendem Inhalt
vim /etc/httpd/vhosts.d/yourdomain.com.conf <VirtualHost YOUR_SERVER_IP:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot "/var/www/html/quickcart/" ServerName yourdomain.com ServerAlias www.yourdomain.com ErrorLog "/var/log/httpd/yourdomain.com-error_log" CustomLog "/var/log/httpd/yourdomain.com-access_log" combined <Directory "/var/www/html/quickcart/"> DirectoryIndex index.html index.php Options FollowSymLinks AllowOverride All Require all granted </Directory> </VirtualHost>
Speichern Sie die Datei und starten Sie den Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden
systemctl restart httpd
Sobald alle oben genannten Schritte abgeschlossen sind, können Sie auf Ihre neue Quick.Cart-Website unter http//IhreDomain.com zugreifen. Um auf das Administrator-Panel zuzugreifen, fügen Sie „admin.php“ (ttp//yourdomain.com/admin.php) am Ende der URL hinzu. Die von Quick.Cart generierten Standard-Anmeldeinformationen sind admin/admin . Sie sollten das Admin-Passwort sofort ändern, nachdem Sie sich beim Administrator-Panel angemeldet haben. Aus Sicherheitsgründen wird außerdem empfohlen, den Namen der Datei „admin.php“ zu ändern.
Sie können den Namen der Datei mit dem folgenden Befehl ändern
mv /var/www/html/quickcart/admin.php /var/www/html/quickcart/s2jsd2s.php
Jetzt können Sie auf das Administrator-Panel unter http//yourdomain.com/s2jsd2s.php
zugreifenNatürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer CenoOS VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Quick.Cart für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.