Redhat hat seine Hauptversion von RHEL 6.6 am 14. Oktober 2014 veröffentlicht. Seit dem Tag der Veröffentlichung sucht jeder nach einem Upgrade der aktuellen Version auf die neueste RHEL-Version. Diese Anleitung konzentriert sich hauptsächlich auf das Upgrade der vorherigen Version von RHEL 6.x auf die neueste. Sehen wir uns vor dem Update die Hauptfunktionen der neuesten Version an.
Wichtige Änderungen:
- Red Hat Enterprise Linux 6.6 enthält das Open vSwitch-Kernelmodul
- KeepAlived und HAProxy Pakete werden jetzt vollständig unterstützt,
- Zusätzliche Funktionalität des System Security Services Daemon (SSSD) ermöglicht eine bessere Interoperabilität von Red Hat Enterprise Linux-Clients mit Active Directory,
- Performance Co-Pilot (PCP) bietet ein Framework und Dienste zur Unterstützung der Leistungsüberwachung und -verwaltung auf Systemebene
- Neue Hyperv-Daemons-Pakete wurden zu Red Hat Enterprise Linux 6.6 hinzugefügt.
Siehe Red Hat 6.6 Versionshinweise und Red Hat 6.6 Technische Hinweise.
Überprüfen Sie die aktuelle Version Ihrer Version.
[root@server ~]# cat /etc/redhat-releaseRed Hat Enterprise Linux Server Version 6.5 (Santiago)
Sehen wir uns nun an, welche Updates für Ihr System verfügbar sind.
[root@server ~]# yum check-update
Im Folgenden finden Sie eine Liste der verfügbaren Updates für meinen Computer.
red_hat_enterprise_linux-release_notes-6-en-us.noarch 6-2.El6 rhui-region-rhel-server-releasesabrt.x86_64 2.0.8-26.el6 rhui-region-rhel-server-releaseaSabrt-addon-ccpp-ccpp .x86_64 2.0.8-26.el6 rhui-region-rhel-server-releaseSabrt-addon-kerneloops.x86_64 2.0.8-26.el6 rhui-region-rhel-server-releasesabrt-addon-python.x86_64 2.0.8- 2.0.8- 2.0.8- 26.EL6 rhui-region-rhel-server-releasesabrt-cli.x86_64 2.0.8-26.el6 rhui-region-rhel-se rver-releaseSabrt-libs.x86_64 2.0.8-26.el6 rhui-region-rhel-server-releasesabrt-tui.x86_64 2.0.8-26.el6 rhui-region-rhel-server-releasesaals.x86_64 1.0.22 -7.el6 rhui-REGION-rhel-server-releases
Wenn Sie mit den Updates zufrieden sind, geben Sie den folgenden Befehl ein, um sie zu installieren.
[root@server ~]# Yum-Update
Sie erhalten die folgenden Informationen mit der Downloadgröße, Sie müssen die Installation mit Y und Enter bestätigen.
gdk-pixbuf2 x86_64 2.24.1-5.el6 rhui-region-rhel-server-Releases 501 k libbasicobjects x86_64 0.1.1-11.el6 rhui-region-rhel-server-Releases 21 K Python-Sssdconfig No 1.11 .6-30.EL6 Rhui-Region-Rhel-Server-Release 120 K SSSD-AD X86_64 1.11.6-30.EL6 Rhui-Region-Rhel-Server-Ablöser 142 K SSSD-COMMON-PAC X86_64 1.11.6-30 .EL6 Rhui-region-rhel-server-Veröffentlichungen 121 K SSSD-IPA X86_64 1.11.6-30.EL6 Rhui-Region-Rhel-Server-Veröffentlichungen 195 K SSSD-KRB5 X86_64 1.11.6-30.EL6 Rhui-Region-Rhel-Server-Release 110 K SSSD-Krb5-Common x86_64 1.11.6-30.EL6 Rhui-Region-Rhel-Server-Release 160 K SSSD- ldap x86_64 1.11.6-30.el6 rhui-REGION-rhel-Server-Versionen 167 k SSSD-Proxy x86_64 1.11.6-30.el6 rhui-REGION-rhel-Server-Versionen 116 kTransaction Zusammenfassung ===============================================================================================================================================================Installieren 12 Paket(e)Upgrade 237 Paket(e)Gesamtgröße des Downloads:306 MIs in Ordnung [j/N]:yPakete herunterladen:(1/249):Red_Hat_Ent erprise_Linux-Release_Notes-6-en-US-6-2.el6.noarch.rpm | 92 KB 00:00 (2/249):ABRT-2.0.8-26.EL6.X86_64.RPM | 210 KB 00:00 (3/249):ABRT-ADDON-CCPP-2.0.8-26.EL6.X86_64.RPM | 17 kB 00:00(4/249):abrt-addon-kerneloops-2.0.8-26.el6.x86_64.rpm.rpm 68 kB 00:00(5/249):abrt-addon-python-2.0.8-26.el6.x86_64.rpm | 65 KB 00:00 (6/249):ABRT-CLI-2.0.8-26.EL6.X86_64.RPM | 55 KB 00:00 (7/249):ABRT-LIBS-2.0.8-26.EL6.X86_64.RPM | 65 KB 00:00 (8/249):ABRT-TUI-2.0.8-26.EL6.X86_64.RPM | 62 KB 00:00 (9/249):ALSA-UTILS-1.0.22-7.EL6.X86_64.RPM | 2,0 MB 00:00
Nach dem Herunterladen wird automatisch mit der Installation begonnen.
(247/249):yum-plugin-security-1.1.30-30.el6.noarch.rpm | | 41 kB 00:00(248/249):yum-rhn-plugin-0.9.1-50.el6.noarch.rpm 80 kb 00:00 (249/249):yum-utils-1.1.30-30.el6.noarch.rpm | 110 kB 00:00--------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -----------------------Gesamt 306 MB 00:47Running RPM_Check_Debugrunning Transaction TestTransaction TEST SEHREDREINDETRANKT-TRANSAKTION Aktualisierung:libgcc-4.4.7-11.el6.x86_64 1/487 Aktualisierung:yum-3.2.29-60.el6.noarch 2/487 Aktualisierung:TzdataaaVa-2014h -1.Wenn Sie fertig sind, starten Sie den Computer neu
[root@client ~]# NeustartSie können die RHEL-Version überprüfen.
[root@client ~]# cat /etc/redhat-releaseRed Hat Enterprise Linux Server Version 6.6 (Santiago)Das ist alles!, jetzt haben Sie die neueste Version von RHEL.