Die CentOS-Community hat ihre Hauptversion von CentOS 6.5 am 1. Dezember 2013 veröffentlicht, seit dem Tag der Veröffentlichung jeder sucht nach einem Upgrade der aktuellen Version auf die neueste CentOS-Version. Diese Anleitung konzentriert sich hauptsächlich auf das Upgrade der vorherigen Version von CentOS 6.x auf die neueste. Sehen wir uns vor dem Update die Hauptfunktionen der neuesten Version an.
Wichtige Änderungen:
- Das Precision Time Protocol wird jetzt vollständig unterstützt.
- OpenSSL unterstützt jetzt TLS 1.1 und 1.2
- KVM unterstützt VMDK- und VHDX-Dateien im schreibgeschützten Modus, CPU-Hot-Plugging in KVM hinzugefügt.
- LibreOffice und Evolution auf die neueste Version aktualisiert.
- Hyper-V- und VMware-Treiber wurden aktualisiert.
Überprüfen Sie die aktuelle Version Ihrer Version.
[root@server ~]# cat /etc/redhat-release CentOS release 6.4 (Final)
Sehen wir uns nun an, welche Updates für Ihr System verfügbar sind.
[root@server ~]# yum check-update
Im Folgenden finden Sie eine Liste der verfügbaren Updates für meinen Computer.
Loaded plugins: fastestmirror Loading mirror speeds from cached hostfile * base: centos.aol.in * extras: centos.aol.in * updates: centos.aol.in atk.i686 1.30.0-1.el6 base bash.i686 4.1.2-15.el6_4 base ca-certificates.noarch 2013.1.95-65.1.el6_5 updates centos-release.i686 6-5.el6.centos.11.2 updates chkconfig.i686 1.3.49.3-2.el6_4.1 base coreutils.i686 8.4-31.el6 base coreutils-libs.i686 8.4-31.el6 base createrepo.noarch 0.9.9-18.el6 base cronie.i686 1.4.4-12.el6 base cronie-anacron.i686 1.4.4-12.el6 base curl.i686 7.19.7-37.el6_4 base cvs.i686 1.11.23-16.el6 base db4.i686 4.7.25-18.el6_4 base db4-utils.i686 4.7.25-18.el6_4 base dbus-glib.i686 0.86-6.el6 base device-mapper.i686 1.02.79-8.el6 base device-mapper-event.i686 1.02.79-8.el6 base
Wenn Sie mit den Updates zufrieden sind, geben Sie den folgenden Befehl ein, um sie zu installieren.
[root@server ~]# yum update
Sie erhalten die folgenden Informationen mit der Downloadgröße, Sie müssen die Installation mit Y und Enter bestätigen.
tzdata noarch 2013i-1.el6 updates 447 k tzdata-java noarch 2013i-1.el6 updates 147 k udev i686 147-2.51.el6 base 356 k upstart i686 0.6.5-12.el6_4.1 base 167 k util-linux-ng i686 2.17.2-12.14.el6 base 1.5 M yum noarch 3.2.29-43.el6.centos updates 996 k Installing for dependencies: db4-cxx i686 4.7.25-18.el6_4 base 605 k db4-devel i686 4.7.25-18.el6_4 base 6.6 M gdbm-devel i686 1.8.0-36.el6 base 25 k glibc-devel i686 2.12-1.132.el6 base 978 k glibc-headers i686 2.12-1.132.el6 base 616 k kernel-headers i686 2.6.32-431.3.1.el6 updates 2.8 M p11-kit i686 0.18.5-2.el6 base 93 k p11-kit-trust i686 0.18.5-2.el6 base 68 k shared-mime-info i686 0.70-4.el6 base 208 k Transaction Summary =============================================================================== Install 10 Package(s) Upgrade 148 Package(s) Total download size: 222 M Is this ok [y/N]: y Downloading Packages: (1/158): atk-1.30.0-1.el6.i686.rpm | 194 kB 00:00 (2/158): bash-4.1.2-15.el6_4.i686.rpm | 886 kB 00:00 (3/158): ca-certificates-2013.1.95-65.1.el6_5.noarch.rp | 1.1 MB 00:00 (4/158): centos-release-6-5.el6.centos.11.2.i686.rpm | 20 kB 00:00 (5/158): chkconfig-1.3.49.3-2.el6_4.1.i686.rpm | 158 kB 00:00
Nach dem Herunterladen wird automatisch mit der Installation begonnen.
(157/158): yum-plugin-fastestmirror-1.1.30-14.el6.noarch | 28 kB 00:00 (158/158): zlib-1.2.3-29.el6.x86_64.rpm | 73 kB 00:01 -------------------------------------------------------------------------------- Total 31 kB/s | 131 MB 71:32 Running rpm_check_debug Running Transaction Test Transaction Test Succeeded Running Transaction Updating : libgcc-4.4.7-4.el6.x86_64 1/259 Updating : 12:dhcp-common-4.1.1-38.P1.el6.centos.x86_64 2/259 Updating : tzdata-2013i-1.el6.noarch 3/259 Updating : nss-softokn-freebl-3.14.3-9.el6.x86_64 4/259 Updating : bash-4.1.2-15.el6_4.x86_64 5/259 Updating : glibc-2.12-1.132.el6.x86_6 [############### ] 6/259
Wenn Sie fertig sind, starten Sie den Computer neu
[root@client ~]# reboot
Sie können die CentOS-Version überprüfen.
[root@client ~]# cat /etc/redhat-release CentOS release 6.5 (Final)
Das ist alles!, jetzt haben Sie die neueste Version von CentOS.