Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Einrichtung von KVM-Brückennetzwerken, die es dem Gastbetriebssystem ermöglichen, mit externen Netzwerken zu kommunizieren oder umgekehrt. Bevor Sie eine Bridged-Verbindung einrichten; Beenden Sie den Netzwerkdienst. Hier verwenden wir die Netzwerkverbindung „eth0“, um sie mit dem virtuellen Adapter „br0“ zu überbrücken.
service network stop
Erstellen Sie einen virtuellen Adapter namens „br0“ mit der folgenden Konfiguration, ändern Sie die IP-Adresse und andere zugehörige Konfigurationen basierend auf Ihren Anforderungen.
vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-br0
Konfiguration wie folgt.
DEVICE=br0 TYPE=Bridge BOOTPROTO=static ONBOOT=yes IPADDR=192.168.0.151 NETMASK=255.255.255.0 GATEWAY=192.168.0.99 DNS1=192.168.0.162 DNS2=192.168.0.250 DELAY=0
Bearbeiten Sie nun Ihre Adapterkonfiguration gemäß meiner Maschine; Ich habe nur einen Adapter namens „eth0“.
vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
Fügen Sie die folgenden Informationen hinzu, um mit dem virtuellen Adapter „br0“ zu überbrücken. Platzieren Sie die folgende MAC-Adresse nicht in Ihrer Datei.
DEVICE=eth0 ONBOOT=yes BRIDGE=br0 HWADDR=D0:27:88:1C:65:DE
Netzwerkdienst starten.
service network start
Bestätigen Sie die überbrückte Vernetzung mit dem folgenden Befehl.
brctl show
Das Ergebnis sieht wie folgt aus.
bridge name bridge id STP enabled interfaces br0 8000.d027881c65de no eth0
Das ist alles.