Mir ist aufgefallen, dass es an Tutorials für die Installation des Roundcube unter CentOS mangelt und das Roundcube-Plugin für ISPConfig bei mir irgendwie nicht funktioniert. Okay, fangen wir an.
Schritt 1
Sie müssen die Datenbank und die Datenbankbenutzerdetails vorbereiten. Sie können sie mit ISPConfig oder mit Tools wie phpmyadmin oder sqlyog erstellen. Zum Beispiel:
Datenbankname:dbroundcube
Datenbankbenutzer:roundcubeuser
Datenbankbenutzerpasswort:xxxxxx
Initialisieren Sie dann die Datenbank, indem Sie die SQL-Datei aus /usr/share/roundcube/SQL/mysql importieren .initial.sql.
Schritt 2
Wir müssen den Ordner erstellen, in dem unser Roundcube-Code gespeichert wird.
mkdir /usr/share/roundcube
cd /usr/share/roundcube
Schritt 3
Laden Sie die neueste Version aus dem Web von roundcube herunter und entpacken Sie sie in das aktuelle Verzeichnis.
wget http://jaist.dl.sourceforge.net/project/roundcubemail/roundcubemail/1.0.0/roundcubemail-1.0.0.tar.gz
tar -zxvf roundcubemail-1.0.0.tar.gz
mv roundcubemail-1.0.0 roundcube
wget http://jaist.dl.sourceforge.net/project/roundcubemail/roundcubemail/1.0.0/roundcube-framework-1.0.0.tar. gz
tar -zxvf roundcube-framework-1.0.0.tar.gz
mkdir /usr/share/roundcube/installer/Roundcube
cp /usr/share/roundcube- framework-1.0.0/bootstrap.php /usr/share/roundcube/installer/Roundcube
Schritt 4
Gewähren Sie Zugriff auf diesen Ordner.
chown root:root -R /usr/share/roundcube
chmod 777 -R /usr/share/roundcube/temp/
chmod 777 -R /usr/share/roundcube/logs/
Schritt 5
So konfigurieren Sie den Apache so, dass er auf den Roundcube-Ordner zeigt. Öffnen Sie die Datei /etc/httpd/conf/sites-enabled/000-ispconfig.conf und fügen Sie diese paar Zeilen hinzu:
[...] <Directory /usr/share/roundcube> Order allow,deny Allow from all </Directory>
[...]
Schritt 6
Erstellen Sie eine Datei /etc/httpd/conf.d/roundcube.conf mit folgendem Inhalt:
# # Roundcube is a webmail package written in PHP. #
Alias /roundcube /usr/share/roundcube
<Directory /usr/share/roundcube/config> Order Deny,Allow Deny from All </Directory>
<Directory /usr/share/roundcube/temp> Order Deny,Allow Deny from All </Directory>
<Directory /usr/share/roundcube/logs> Order Deny,Allow Deny from All </Directory>
# this section makes Roundcube use https connections only, for this you # need to have mod_ssl installed. If you want to use unsecure http # connections, just remove this section: <Directory /usr/share/roundcube> RewriteEngine on RewriteCond %{HTTPS} !=on RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} </Directory>
Schritt 7
Bearbeiten Sie die Datei /usr/share/roundcube/installer/index.php , diese Zeile ändern
require_once 'bc.php';
zu
require_once '/usr/share/roundcube/program/include/bc.php';
Starten Sie dann den Webserver neu.
Dienst httpd neu starten
Schritt 8
Öffnen Sie die URL https://{your_ip}/roundcube/installer Überprüfen Sie die Umgebung, wenn alles OK getestet wurde. Stellen Sie für den Datenbankabschnitt sicher, dass die Datenbank, die Sie installieren möchten, in Ordnung ist.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie sie unter "Nicht verfügbar" sehen ".
Intl.:Nicht verfügbar
yum -y installiere libicu-devel
yum -y installiere php-intl
date.timezone:Nicht verfügbar
Bearbeiten Sie Ihre php.ini und legen Sie den Wert dafür fest. z.B. Asien/Kuala_Lumpur
Starten Sie den Webserver erneut neu.
Schritt 9
Füllen Sie die Datenbankdetails aus und klicken Sie auf die Schaltfläche CREATE CONFIG. Kopieren Sie die vom System generierte Codierung und fügen Sie sie unter /usr/share/roundcube/config/config.inc.php ein .
Schritt 10
WEITER auf der nächsten Seite. Wenn Sie die Meldung Nicht OK haben auf mime.types , führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie /etc/httpd/conf/httpd.conf , stellen Sie sicher, dass Sie das folgende Entkommentieren haben .
TypesConfig /etc/mime.types
Dann
cd /etc
mv /etc/mime.types /etc/mime.types.bak
wget http://svn.apache.org/repos/asf/httpd/httpd/trunk/docs/conf /mime.types
Dienst httpd Neustart
Schritt 11
Entfernen Sie den Installer-Ordner auf Roundcube.
rm -rf /usr/share/roundcube/installer
Sie können jetzt versuchen, sich unter https://{your_ip}/roundcube bei Ihrem Postfach anzumelden .
Referenzlinks
- https://www.howtoforge.com/changing-from-squirrelmail-to-roundcube-on-your-ispconfig3-server
- http://www.ochounos.com/blog/13
- https://www.centos.org/forums/viewtopic.php?t=29226
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich etwas Falsches in Bezug auf dieses Tutorial erwähnt habe. Du kannst auch meinen Grammatikfehler korrigieren (ich weiß, es gibt viele, hehe). Danke.