Die dig Das DNS-Suchdienstprogramm ist ein unschätzbares Werkzeug für jeden System- oder Netzwerkadministrator. Die dig Dienstprogramm kann mit einem einzigen dnf installiert werden Befehl, falls er derzeit auf Ihrem RHEL 8 / CentOS 8 Linux-System nicht verfügbar ist.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- Wie installiere ich den
digBefehl auf Redhat 8. - Was ist der
diggrundlegende Verwendung des Befehls.
Dig-Befehlsausführung auf RHEL 8 Linux Server/Workstation. Softwareanforderungen und verwendete Konventionen
| Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
|---|---|
| System | RHEL 8 / CentOS 8 |
| Software | Nicht zutreffend |
| Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
| Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von dig auf RHEL 8 / CentOS 8
- Um
digzu installieren Führen Sie unter Red Hat Enterprise Linux 8 den folgendendnfaus Befehl:# dnf install bind-utils
- Verwenden Sie den
-vOption zum Überprüfen des installiertendigVersion und Korrektheit des aktuellendigInstallation. Beispiel:# dig -v DiG 9.11.4-P2-RedHat-9.11.4-14.P2.el8
Grundlegende Beispiele für die Verwendung von dig-Befehlen
Überprüfen Sie den DNS-Eintrag für eine bestimmte Domain. Überprüfen Sie beispielsweise den DNS-Eintrag für redhat.com :
# dig redhat.com
Nameserver-IP-Adresse für eine Domain abrufen. Beispiel:
# dig redhat.com +short
Rufen Sie die DNS-Einträge der Domain von einem bestimmten Nameserver ab. In diesem Beispiel werden wir den DNS-Eintrag für die Domäne redhat.com abrufen vom DNS-Server 8.8.8.8 :
# dig redhat.com @8.8.8.8
Überprüfen Sie die MX-Einträge der Domain. Beispiel:
# dig redhat.com MX +short