P7Zip ist erforderlich, um bestimmte Archivdateien zu extrahieren, insbesondere die Art .7z. Es ist nicht in den RHEL 8-Repositories verfügbar, also müssen Sie es woanders bekommen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, das EPEL
und das Erstellen aus dem Quellcode. Beide funktionieren gut.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So installieren Sie P7Zip von EPEL
- So laden Sie die P7Zip-Quelle herunter
- So installieren Sie die Build-Tools
- Erstellen und Installieren von P7Zip
- Grundlegende Beispiele zum Extrahieren und Komprimieren von 7z-Dateien
Installieren Sie P7Zip auf RHEL 8
Softwareanforderungen und verwendete Konventionen
Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
---|---|
System | RHEL 8 / CentOS 8 |
Software | P7Zip |
Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
So installieren Sie P7Zip von EPEL
- P7Zip ist verpackt und einsatzbereit im EPEL. Wenn Sie es noch nicht haben, aktivieren Sie EPEL auf Ihrem System.
- Installieren Sie jetzt das Paket P7Zip normal mit DNF.
# dnf install p7zip p7zip-plugins
Wie man P7Zip von der Quelle herunterlädt, installiert und kompiliert
Wenn das EPEL aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist oder das Paket veraltet ist, können Sie P7Zip jederzeit aus seiner Quelle erstellen. Es ist keine allzu große Anwendung, daher dauert es nicht lange.
- Beginnen Sie mit dem Herunterladen des P7Zip-Quell-Tarballs von SourceForge. Suchen Sie den neuesten Tarball aus dem P7Zip-Repository und laden Sie ihn herunter.
- Entpacke den Tarball dort, wo du bauen möchtest.
$ tar xjpf p7zip_16.02_src_all.tar.bz2
- Installieren Sie die Build-ToolsSie benötigen die Build-Tools, um P7Zip zu kompilieren. Wenn Sie sie noch nicht installiert haben, führen Sie eine Gruppeninstallation mit DNF durch, um alles zu erhalten, was Sie benötigen.
# dnf groupinstall 'Development Tools'
- P7ZipNow erstellen und installieren,
cd
in das Quellverzeichnis, das Sie entpackt haben.$ cd p8zip_16.02
Erstellen Sie P7Zip auf RHEL 8.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, P7Zip zu erstellen, die verschiedene Sätze von Dienstprogrammen und Plugins enthalten. Um alles zu bekommen, verwenden Sie
all3
Option mitmake
. Der-j4
Das Flag hier weist make an, 4 CPU-Kerne zu verwenden.$ make -j4 all3
P7Zip installiert auf RHEL 8.P7Zip stellte ein Installationsskript bereit, um alles, was Sie gerade erstellt haben, an der richtigen Stelle abzulegen. Führen Sie es mit Root-Rechten aus, um P7Zip und alle zugehörigen Plugins zu installieren, die Sie gerade erstellt haben.
# ./install.sh
Nachdem es fertig ist, wird es Ihnen alles sagen, was es installiert hat und wo es alles abgelegt hat.
So extrahieren und komprimieren Sie Dateien mit P7Zip-Beispielen
So erstellen Sie ein komprimiertes Archiv mit dem Namen archive.7z
eines Archvie
Verzeichnis ausführen:
$ 7za a archive.7z Archive
Um Dateien aus der komprimierten 7z-Datei zu extrahieren, verwenden Sie den e
Schalter:
$ 7za e archive.7zBeispiel zum Extrahieren und Komprimieren von 7z-Dateien unter RHEL 8 Linux
Schlussfolgerung
Unabhängig davon, wie Sie P7Zip installieren, haben Sie jetzt vollen Zugriff darauf und seine Plugins. Wenn Sie sich für die Quellinstallation entschieden haben, müssen Sie regelmäßig nach Updates suchen. Sie können den Quell-Build jederzeit deinstallieren, wenn eine akzeptable Version im EPEL verfügbar wird.