Einführung
Helm ist ein Paketmanager für Kubernetes, der die Bereitstellung von Anwendungen und Diensten, einschließlich Rolling Updates, vereinfacht. Mit Helm können Sie auch ein Rollback zu einer früheren Version Ihrer Anwendung durchführen.
In diesem Tutorial behandeln wir verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Änderungen mit Helm rückgängig machen können.
Voraussetzungen
- Zugriff auf Terminal/Befehlszeile
- Ein installierter Kubernetes-Cluster
- Eine Installation von Helm
So führen Sie ein Rollback zur vorherigen Version in Helm durch
Helm verwendet das rollback Befehl, um zu einer vorherigen Revision zurückzukehren:
1. Verwenden Sie das ls Befehl, um den Namen der aktuellen Helm-Version zu finden:
helm ls
In diesem Fall die Option -A listet Releases über alle Namespaces auf:
2. Verwenden Sie den history Befehl, um die aktuelle Revisionsnummer zu finden:
helm history [release]
3. Führen Sie mithilfe des helm rollback ein Rollback auf eine frühere Version durch Befehl. Der Rollback-Befehl verwendet die folgende Syntax:
helm rollback [release] [revision] [flag] Wo:
[release]:Der Release-Name, zu dem Sie zurückkehren möchten.[revision]:Die Revisionsnummer, zu der Sie zurückkehren möchten.[flag]:Optionale Befehlsflags wie--dry-runoder--force.
Um beispielsweise auf WordPress Version 1, Revision 1 zurückzusetzen, geben Sie Folgendes ein:
helm rollback wordpress-01 1
Wie man mit kubectl ein Rollback durchführt
Das rollout undo Mit dem Befehl können Sie Ihre Bereitstellung mithilfe von kubectl zurücksetzen :
kubectl rollout undo deployment/[release]
Um zu einer bestimmten Revision zurückzukehren, verwenden Sie:
kubectl rollout undo deployment/[release] --to-revision=[revision]