Wenn Sie das EPEL-Repository verwenden, aktivieren Sie auch das PowerTools-Repository auf dem Rocky Linux-Server oder -Desktop, um entwicklerbezogene Softwarepakete zu installieren. Der in diesem Tutorial angegebene Befehl kann auch für CentOS8 und RHEL8 verwendet werden.
Was ist PowerTools?
PowerTools ist ein Repository, das für RedHat und sein abgeleitetes Linux verfügbar ist, um entwicklerbezogene Pakete, Tools und Bibliotheken herunterzuladen und zu installieren. Außerdem erfordern viele Softwarepakete, die im EPEL-Repo verfügbar sind, manchmal das PowerTools-Repo, um ordnungsgemäß installiert zu werden. Dieses Repository wird hauptsächlich benötigt, wenn Sie einige Anwendungen mit ihrem Quellcode erstellen möchten.
Hier sind einige Pakete, die mit dem PowerTools-Repo installiert werden können:
- clucene-core-devel
- zziplib-devel
- xmlrpc-c-c++
- xmltoman.noarch
- boost -numpy
- turbojpeg-devel
- xz-lzma-kompatibel
- transfig.x86_64
- Tracker-Miner
- xcb-util-devel
- xorg-x11-util-macros.noarch
- xorg-x11-xkb-utils-devel
- xmlsec1-openssl-devel
- xmlsec1-gcrypt
- Und andere…
Installieren Sie das DNF-Plug-in-Paket
Obwohl es bereits auf Ihrem Rocky-System installiert wäre, führen Sie dennoch den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass es vorhanden ist-
sudo dnf install dnf-plugins-core
EPEL installieren
Wenn Sie PowerTools verwenden möchten, würde ich Ihnen empfehlen, auch EPEL zu aktivieren, da das Installieren von Software oder das Erstellen von Paketen aus dem Quellcode oft einige Abhängigkeiten erfordert, die in EPEL verfügbar sind, also einfach ausführen-
sudo dnf install epel-release
PowerTools-Repository auf Rocky Linux 8 aktivieren
Holen Sie sich jetzt endlich PowerTools auf Ihrem Rocky Linux/CentOS/AlmaLinux/RHEL 8 mit dem unten angegebenen Befehl-
sudo dnf config-manager --set-enabled powertools
Aktualisierungsbefehl
Um den Systemcache zu leeren und das neu hinzugefügte Repo von PowerTools erkennen zu lassen, führen Sie den Update-Befehl einmal aus, bevor Sie ein Paket installieren.
sudo dnf update
Überprüfen Sie das hinzugefügte Repository auf Rocky Linux
Lassen Sie uns überprüfen, welche Repos sich auf unserem Linux-System befinden, um verschiedene Pakete mit dem Befehlszeilen-Paketmanager Yum oder DNF herunterzuladen.
dnf repolist
Im folgenden Screenshot sehen Sie, dass wir vier wichtige Repositories auf unserem Rocky Linux haben, die –
repo id repo name appstream Rocky Linux 8 - AppStream baseos Rocky Linux 8 - BaseOS epel Extra Packages for Enterprise Linux 8 - x86_64 epel-modular Extra Packages for Enterprise Linux Modular 8 - x86_64 extras Rocky Linux 8 - Extras powertools Rocky Linux 8 - PowerTools