Pacman Version 6 wird mit Unterstützung für parallele Downloads ausgeliefert. So aktivieren Sie das parallele Herunterladen in Pacman in Arch Linux und seinen Varianten wie EndeavourOS und Manjaro Linux.
Was ist Unterstützung für parallele Downloads in Pacman?
Die Gründe, warum Arch Linux von vielen Menschen geliebt wird, sind:
- Pacman,
- Arch-Wiki,
- Rolling-Release-Modell
- und Arch User Repository (AUR).
Fragen Sie alle Arch-Benutzer, warum sie Arch Linux anderen Distributionen vorziehen, sie werden wahrscheinlich einen oder alle der oben genannten Gründe nennen.
Der pacman-Paketmanager ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Arch Linux. Es ist ein schneller, benutzerfreundlicher und leistungsstarker Paketmanager. Pacman ist der Standard-Paketmanager für Arch Linux und seine Varianten.
Die neueste Pacman-Version ist 6.0 . Die wichtigste Änderung für diese Version ist die Implementierung von parallelen Downloads . Ja, diese Funktion lädt mehrere Dateien gleichzeitig herunter!
Wenn Sie beispielsweise etwas installieren, das 4 Abhängigkeiten benötigt, werden alle Dateien parallel von derselben Pacman-Instanz heruntergeladen und nicht nacheinander.
Für jede Datei versucht es seriell Spiegelungen in der durch mirrorlist
definierten Reihenfolge Datei. Wenn der erste Mirror aus irgendeinem Grund fehlschlägt, versucht es Pacman mit dem zweiten Mirror und so weiter.
Zusammenfassend enthält Pacman 6.0 standardmäßig die folgenden Funktionen:
- Unterstützung für parallele Downloads,
- Wiederholungsunterstützung herunterladen,
- verschiedene Ereignisse für den Abschluss des Downloads,
- Fortschritt,
- Initialisierung,
- Multi-Architektur-Unterstützung.
Hinweis: Verwechseln Sie diese Funktion nicht mit Powerfill , ein Pacman-Wrapper, der paralleles und segmentiertes Herunterladen verwendet. Dies unterscheidet sich von Powerpill, und die Unterstützung für parallele Downloads ist jetzt in Pacman integriert. Keine externen Wrapper oder Tools erforderlich!
Aktivieren Sie das parallele Herunterladen in Pacman in Arch Linux
Die Unterstützung für parallele Downloads im Pacman-Paketmanager kann aktiviert werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1 Öffnen Sie /etc/pacman.conf
Datei in Ihrem bevorzugten Editor:
$ sudo nano /etc/pacman.conf
2. Suchen Sie die folgende Zeile und kommentieren Sie sie aus:
ParallelDownloads = 5
Hier, ParallelDownloads
Die Option gibt die Anzahl gleichzeitiger Download-Streams an . Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein. Es ist standardmäßig deaktiviert und der Standardwert ist 5 . Wenn diese Konfigurationsoption nicht gesetzt ist, wird nur ein Download-Stream verwendet (d. h. Downloads erfolgen sequentiell).
3. Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie, indem Sie CTRL+O
drücken gefolgt von CTRL+X
. Von nun an werden Sie feststellen, dass der Dateidownload parallel erfolgt, wenn Sie eine Pacman-Transaktion durchführen.
Verwandte Lektüre:
- Neueste Mirror-Liste mit Reflector in Arch Linux abrufen
Schlussfolgerung
In dieser kurzen Anleitung haben wir über Pacmans neue Funktion namens paralleles Herunterladen und darüber gesprochen, wie man paralleles Herunterladen in Pacman in Arch Linux aktiviert.
Die Unterstützung für parallele Downloads in Pacman ist eine sehr willkommene Ergänzung und eine fantastische Verbesserung. Danke an alle Entwickler, die das möglich gemacht haben!