In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte erklärt, um Kitty auf Ubuntu 20.04 LTS zu installieren. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit sudo
angemeldet sind Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
Kitty ist ein kostenloser Open-Source-GPU-basierter Terminalemulator mit vielen Funktionen, der von Kovid Goyal entwickelt wurde. Das Projekt wird aktiv mit über 130 Mitwirkenden gepflegt. Es unterstützt Grafiken, Bilder, Unicode, True-Color, Mausprotokoll, Hyperlinks, mehrere Kopier-/Einfügepuffer usw. Es ist ein leichtgewichtiger Emulator, der über Skripte, die Shell-Eingabeaufforderungen und über SSH gesteuert werden kann.
Kitty-Funktionen
- Verlagert das Rendering auf die GPU, um die Systemlast zu senken und butterweich zu scrollen. Verwendet Thread-Rendering, um die Eingabelatenz zu minimieren.
- Unterstützt alle modernen Terminalfunktionen:Grafiken (Bilder), Unicode, True-Color, OpenType-Ligaturen, Mausprotokoll, Hyperlinks, Fokusverfolgung, Einfügen in Klammern und mehrere neue Terminalprotokollerweiterungen .
- Unterstützt das Kacheln mehrerer Terminalfenster nebeneinander in verschiedenen Layouts, ohne dass ein zusätzliches Programm wie tmux verwendet werden muss
- Kann von Skripten oder dem Shell-Prompt gesteuert werden, sogar über SSH.
- Hat ein Framework für Kittens, kleine Terminalprogramme, die verwendet werden können, um die Funktionalität von Kitty zu erweitern. Beispielsweise werden sie für Unicode-Eingabe, Hinweise und Vergleiche nebeneinander verwendet.
- Unterstützt Startsitzungen, mit denen Sie das Fenster-/Tab-Layout, Arbeitsverzeichnisse und Programme angeben können, die beim Start ausgeführt werden sollen.
- Plattformübergreifend:kitty funktioniert unter Linux und macOS, aber da es nur OpenGL zum Rendern verwendet, sollte es trivial sein, es auf andere Unix-ähnliche Plattformen zu portieren.
Kitty unter Ubuntu 20.04 installieren
Schritt 1. Bevor Sie mit der Installation eines Pakets auf Ihrem Ubuntu-Server beginnen, empfehlen wir immer, sicherzustellen, dass alle Systempakete aktualisiert sind.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installieren Sie den Kitty Terminal Emulator unter Ubuntu Linux.
- Installieren Sie das Kitty-Paket mit
apt
Die Installation von Kitty auf Ihrem Ubuntu-Linux-System ist unkompliziert. Jetzt führen wir den folgenden Befehl aus, um Kitty auf dem Ubuntu-Desktop zu installieren:
sudo apt install kitty
- Installieren Sie das Kitty-Paket von der offiziellen Quelle
Laden Sie jetzt die neuesten vorgefertigten Kitty-Binärdateien für die offizielle Quelle herunter:
curl -L https://sw.kovidgoyal.net/kitty/installer.sh | sh /dev/stdin
Dies installiert die Binärdatei im Verzeichnis ~/.local/kitty.app/bin/. Sie können es einfach starten, indem Sie Folgendes eingeben:
ln -s ~/.local/kitty.app/bin/kitty ~/.local/bin/ cp ~/.local/kitty.app/share/applications/kitty.desktop ~/.local/share/applications ~/.local/share/applications/kitty.desktop
Schritt 3. Zugriff auf den Kitty Terminal Emulator.
Die Installation von Kitty ist nun abgeschlossen. Sie können die Anwendung aus dem Menü oder mit dem Befehl „kitty
starten “. Warten Sie einige Sekunden, der Startvorgang ist abgeschlossen und Kitty öffnet sich.
Das ist alles, was Sie tun müssen, um Kitty auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen schnellen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zum Install Kitty (Terminal-Emulator) finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.