Ich habe kürzlich von 13.10 auf 14.04 aktualisiert und war wie Dutzende andere Leute begabt mit dem grub_term_highlight_color
Fehler.
Ich habe dann versucht, GRUB wiederherzustellen, indem ich von einer Live-CD gebootet und boot-repair
verwendet habe , aber der Prozess schlägt fehl und generiert Protokolldateien, von denen die letzte hier zu finden ist:
http://paste.ubuntu.com/7375835/
Die Maschine ist ein Dual-Boot-Desktop (Windows 8 mit UEFI). Alle /dev/sda
Partitionen sind in dieser Protokolldatei aufgelistet, aber das Reparaturtool besteht darauf, zu sagen, dass ein Fehler mit dem Bootloader aufgetreten ist (es sagt, dass es nicht gefunden werden konnte).
Vielleicht geht es hier um UEFI oder etwas anderes, das mit den Windows-Partitionen zusammenhängt. Tatsache ist, dass ich diesen Computer nicht mehr verwenden kann, weil weder Ubuntu noch Windows geladen werden (und ich bin ratlos).
Mir sind alle bekannt andere verwandte Fragen zu Askubuntu – keine davon hat bei mir funktioniert. Jede Hilfe wird sehr geschätzt.
Akzeptierte Antwort:
Ich hatte kürzlich eine ähnliche Erfahrung:Nach dem Upgrade auf 14.04 schien keine der vorgeschlagenen Korrekturen für dieses Problem zu funktionieren.
Ich vermute, Sie haben veraltete EFI-Dateien in Ihrer EFI-Partition. Es gibt einen Launchpad-Fehler, der für die EFI-Situation spezifisch ist und von dem ich vermute, dass er sich auf Ihren Fall bezieht. Die Lösung besteht darin, EFI-Dateien manuell zu aktualisieren. Hier ist eine exemplarische Vorgehensweise:
- Auf Live-CD booten
- Xterm öffnen
- Verwenden Sie parted, um Ihre EFI-Partition zu bestimmen:
sudo parted -l
(im nächsten Schritt /dev/sda1 ersetzen) - Mounten Sie Ihre EFI-Partition:
sudo mount /dev/sda1 /mnt
- Aktualisieren Sie die Boot-EFI-Datei:
sudo cp /mnt/EFI/ubuntu/grubx64.efi /mnt/EFI/Boot/bootx64.efi
Siehe auch Upgrade von 13.10 auf 14.04 brach Grub