Ich habe einige Probleme mit diesem Upgrade, ich habe ein „do-release-upgrade“ durchgeführt und ich schätze, dass ich nicht aufgepasst habe und das System von Ubuntu 14.04 auf 15.10 statt von 14.04 auf 16.04 gewechselt ist. Es gab ein Problem beim Upgrade von dconf, aber ich habe das gelöst, indem ich einen Ordner erstellt habe, den das Installationsprogramm aus irgendeinem Grund nicht erstellen konnte. Wenn ich jedoch versuche, das Upgrade für 16.04 erneut auszuführen, schlägt es mit dem Fehler „Upgrade konnte nicht berechnet werden“ fehl. Einige Google-Suchanfragen verweisen auf einen Blick auf das Protokoll „/var/log/dist-upgrade/…/apt.log“. Aufgrund der Menge an Informationen in der Datei kann ich nicht feststellen, was das Problem verursacht.
Ich habe grep und cut verwendet, um das apt.log mit dem folgenden Befehl zu filtern, und die Ausgabe ist …
"grep Broken /var/log/dist-upgrade/20160501-2239/apt.log |cut -d":" -f1|cut -d" " -f2 > /home/sam/Desktop/broken\ packages.txt"
perl-base perl-base findutils libgtk-3-0 libgnutls30 libgnutls30 libgnome-desktop-3-12 libkf5akonadicore-bin libkf5akonadicore-bin libkf5libkdepim5 libmono-corlib2.0-cil libkf5libkleo5 unity-control-center-faces libmono-system2.0-cil libmono-i18n-west2.0-cil libmono-security2.0-cil python3-aptdaemon.pkcompat libmono-posix2.0-cil libpimcommon5 libtext-charwidth-perl libtext-wrapi18n-perl libtext-iconv-perl libmwaw-0.3-3 libodfgen-0.1-1 libkf5messageviewer5 dictionaries-common libsocket6-perl thumbnailer-service thumbnailer-service hunspell-en-us libmailcommon5 buteo-sync-plugins-contacts-google aspell unity-lens-music libmono-system-data2.0-cil libmetacity-private3a vlc python3-click-package libqca2 libmono-system-web2.0-cil libclass-c3-xs-perl libnet-libidn-perl libmono-system-runtime2.0-cil libmono-wcf3.0a-cil libmono-data-tds2.0-cil libvoikko1 libpython3.4-stdlib libmono-system-data-linq2.0-cil libmono-sqlite2.0-cil address-book-updater libidl-2-0 libkf5messagelist5 libkf5ksieveui5 libmono2.0-cil libparams-util-perl libopenobex2 libcalendarsupport5 qml-module-ubuntuone libapt-pkg-perl libtemplateparser5 libfcgi-perl libcdr-0.1-1 libmessagecomposer5 libcheese7 libeventviews5 libmono-system-messaging2.0-cil libmono-accessibility2.0-cil libmono-sharpzip2.84-cil tzdata-java libincidenceeditorsng5 libmono-messaging2.0-cil libmailimporter5 libtext-soundex-perl libmono-webbrowser2.0-cil libwpd-0.10-10v5 icedtea-7-plugin xserver-xorg-input-mouse libperl5.20 libnoteshared5 libcheese-gtk23 libgnutls28 libmono-winforms2.0-cil mono-gmcs libhunspell-1.3-0v5 checkbox-ng-service findutils debconf-i18n debconf-i18n debconf-i18n aspell-en aspell-en libtext-charwidth-perl libtext-wrapi18n-perl libtext-iconv-perl dictionaries-common libio-socket-inet6-perl libsocket6-perl lintian aspell libcgi-fast-perl address-book-service openjdk-7-jre-headless libdata-optlist-perl libpython3.4-stdlib libparams-util-perl libapt-pkg-perl libfcgi-perl tzdata-java findutils debconf-i18n debconf-i18n debconf-i18n aspell-en aspell-en libtext-charwidth-perl libtext-wrapi18n-perl libtext-iconv-perl dictionaries-common libio-socket-inet6-perl libsocket6-perl lintian aspell aspell libcgi-fast-perl qtcontact5-galera openjdk-7-jre-headless libdata-optlist-perl libpython3.4-stdlib libparams-util-perl libapt-pkg-perl libfcgi-perl python3.4 python3.4-minimal tzdata-java libpython3.4 debconf-i18n aspell-en libio-socket-inet6-perl lintian ubuntu-minimal libcgi-fast-perl openjdk-7-jre-headless libdata-optlist-perl libnet-dns-perl libemail-valid-perl openjdk-7-jre openjdk-7-jdk libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a hunspell-en-us libsub-exporter-perl libgetopt-long-descriptive-perl libdata-section-perl libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libwebkit2gtk-4.0-37-gtk2 empathy mcp-account-manager-uoa enchant libwebkitgtk-3.0-0 account-plugin-salut account-plugin-jabber gedit gir1.2-webkit-3.0 libsoftware-license-perl libpod-readme-perl libgtkspell3-3-0 libwebkit2gtk-4.0-37 libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a gnome-software libhunspell-1.3-0v5 libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a libenchant1c2a ubuntu-software libwebkit2gtk-4.0-37 yelp unity-control-center gnome-user-guide libyelp0 librhythmbox-core9 unity-control-center-signon rhythmbox zenity libgoa-backend-1.0-1 gir1.2-rb-3.0 rhythmbox-plugins gnome-online-accounts rhythmbox-plugin-zeitgeist gir1.2-webkit2-4.0 metacity apturl shotwell ubuntu-docs software-center nautilus-share ubuntu-desktop rhythmbox-plugin-magnatune rhythmbox-plugin-cdrecorder webaccounts-extension-common webaccounts-extension-common xul-ext-webaccounts gnome-control-center ubuntu-release-upgrader-gtk ubuntu-release-upgrader-gtk update-manager gnome-session-flashback gnome-session-fallback
Eine weitere Datei in diesem „dist-upgrade“-Protokollordner war main.log, aber die einzige Zeile, die ich interessant fand, war eine „ERROR“-Zeile, die lautet …
2016-05-01 22:44:45,086 ERROR Dist-upgrade failed: 'E:Error, pkgProblemResolver::Resolve generated breaks, this may be caused by held packages.'
Ich sehe nicht ein, wie es zu beschädigten oder zurückgehaltenen Paketen kommen könnte, wegen der Ausgabe des Folgenden …
[email protected]:/var/log/dist-upgrade$ !349 sudo apt-get autoclean Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done [email protected]:/var/log/dist-upgrade$ !350 sudo apt-get clean [email protected]:/var/log/dist-upgrade$ !351 sudo apt-get autoremove Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. [email protected]:/var/log/dist-upgrade$ !531 dpkg --get-selections | grep hold [email protected]:/var/log/dist-upgrade$
Weitere Fehlerbehebung:
Ich habe auch Folgendes versucht, das ohne Fehler abgeschlossen wurde.
sudo apt-get update --fix-missing sudo dpkg --configure -a sudo apt-get install -f
Das nächste, woran ich dachte, war, alle nicht wesentlichen Repos zu deaktivieren, also habe ich Multiverse- und Universe-Repos in sources.list
deaktiviert
Vollständiger Inhalt von Protokollen und sources.list pastebin
/var/log/dist-upgrade/20160501-2239/main.log
/var/log/dist-upgrade/20160501-2239/apt.log
/etc/apt/ Quellen.Liste
Meine letzte Idee ist, einfach in den Einzelbenutzermodus zu booten und das Entfernen aller als defekt markierten Pakete zu erzwingen und das Upgrade erneut zu versuchen. Ich bin versucht, einfach über meine aktuelle Installation mit 16.04 zu installieren, da sich /home auf einer separaten Partition befindet, aber ich möchte wirklich nicht die gesamte Software auf diesem Computer neu installieren müssen. Das ist auch der einfache Ausweg. Kann mir bitte jemand helfen zu analysieren, was passiert?
Akzeptierte Antwort:
Dies ist eher eine Weiterleitung, aber als ich mein Problem mit einem beschädigten Paket auf dem Launchpad gepostet habe (in ähnlicher Weise versuchte ich, von 15.10 auf 16.04 zu aktualisieren), erhielt ich hervorragende Unterstützung. In meinem Fall war mein Problem, dass ich eine fremde Quelle (ein PPA) verwendet hatte, um einige neuere Grafikpakete zu installieren, insbesondere libgl1-mesa-dri, libegl1-mesa,
und libgbm1
. Ich musste diese Pakete auf die Ubuntu-Quellversionen herunterstufen und konnte dann mit dem Upgrade fortfahren. Mein Vorschlag zur Behandlung von Problemen mit beschädigten Paketen lautet daher, den Schritten im OP zu folgen, z. B.
sudo apt-get update --fix-missing
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get install -f
und wenn dies fehlschlägt, überlegen Sie, ob ppas möglicherweise Paketversionen einführen, die die standardmäßigen Ubuntu-Pakete stören würden. Wenn Sie außerdem extrem frustriert sind (so wie ich), holen Sie sich Support auf Launchpad.
Verwandt:Herstellen einer Verbindung zu Cisco VPN von Ubuntu 18.04 ohne ein Gruppenpasswort?