Ich werde Linux auf die LUKS/LVM-Weise installieren, um eine verschlüsselte Festplatte zu haben.
Außerdem möchte ich den Header und die Passphrase in einen USB-Schlüssel einfügen.
Anstatt die Passphrase einzugeben, stecke ich also nur den USB-Stick-Dongle ein.
Ist das möglich und wie?
Akzeptierte Antwort:
Ich schreibe jetzt von der Maschine, die genau so funktioniert.
- Zuerst müssen Sie den gesamten
/boot
einfügen Ordner auf dem Dongle. - Verschlüsseln Sie die Festplatte mit der Schlüsseldatei und stecken Sie die Schlüsseldatei auch in den Boot-Dongle.
-
Bearbeiten Sie
/etc/crypttab
, fügen Sie diese Zeile hinzusda2_crypt UUID=14-88 /dev/disk/by-uuid/88-14:/rootfs.key luks,keyscript=/lib/cryptsetup/scripts/passdev
wobei sda2_crypt
ist ein beliebiger Name, die erste UUID ist die verschlüsselte Root-Partition, die zweite – die Dongle-Partition und rootfs.key
ist der Name der Schlüsseldatei.
- Aktualisieren Sie dann Ihre
/etc/fstab
entsprechend. - Mounten Sie den Dongle als
/boot
und führen Sieupdate-initramfs
aus
Das sollte reichen. Verschiedene Anweisungen schlagen vor, Kernel-Boot-Argumente hinzuzufügen, aber in meinem Fall hat es ohne funktioniert. Wenn Sie jemals ein Passwort anstelle der Schlüsseldatei verwenden möchten, bearbeiten Sie einfach /etc/crypttab
und führen Sie update-initramfs
aus .