Zunächst einmal:Ich habe den ganzen Tag gegoogelt und mehrere Vorschläge in verschiedenen Foren ohne Erfolg ausprobiert
Das Problem:Ich kann keinen vnc-Server auf einem Remote-Rechner über ssh starten
Zusätzliche Informationen:
- Host:Ubuntu 12.04
- Client:Ubuntu 14.04 in VritualBox
- Ich habe keinen physischen Zugriff auf den Remote-Rechner
das funktioniert:
ssh -Y [email protected]
Wenn ich die Anzeige überprüfe, erhalte ich Folgendes:
$ echo $DISPLAY
localhost:10.0
jetzt starte ich den vnc server:/usr/lib/vino/vino-server
=> das funktioniert, aber wenn ich mich mit vnc verbinde, sehe ich meinen eigenen Bildschirm (vom ssh-Client) und nicht den Remote-Bildschirm
Es sieht aus wie localhost:10.0
nimmt meinen lokalen Bildschirm. Habe ich Recht?
Ich habe dies auch versucht, da ich den Remote-Bildschirm haben möchte:
/usr/lib/vino/vino-server --display :0.0
was zu folgendem Ergebnis führt:
$ /usr/lib/vino/vino-server --display 0.0
(process:6843): Gtk-WARNING **: Locale not supported by C library.
Using the fallback 'C' locale.
Cannot open display: 0.0
Run 'vino-server --help' to see a full list of available command line options
Warum kann Display 0.0 nicht geöffnet werden?
Akzeptierte Antwort:
In einem anderen Forum, forum.developer.nvidia.com, schrieb „nekokeitai“ etwas, das für mich funktionierte. Diese Befehle können über ssh auf dem entfernten Ubuntu 18.04-PC verwendet werden:
vino installieren:
sudo apt install vino
Suchen Sie die UUIDs Ihrer Verbindungen und verwenden Sie sie als kommagetrennte Liste in den eckigen Klammern der letzten Konfigurationszeile. Ich habe jedoch nur eine UUID innerhalb der einfachen Anführungszeichen ausprobiert:
nmcli connection show
Vino konfigurieren:
gsettings set org.gnome.Vino prompt-enabled false
gsettings set org.gnome.Vino require-encryption false
dconf write /org/gnome/settings-daemon/plugins/sharing/vino-server/enabled-connections "['']"
vino starten:
export DISPLAY=:0 && /usr/lib/vino/vino-server
Verwenden Sie nun auf dem lokalen PC remmina mit dem VNC-Protokoll, um sich mit dem Remote-PC zu verbinden.