Ich kann mich bei der entfernten Ubuntu-Maschine (Kubuntu 12.04) anmelden. Unter Verwendung der Informationen von (So starten Sie eine GUI-Software auf einem Remote-Linux-PC über SSH) habe ich nach dem Anmelden Folgendes versucht:
[email protected]:~$ export DISPLAY=:0
[email protected]:~$ firefox
No protocol specified
No protocol specified
No protocol specified
No protocol specified
Error: cannot open display: :0
Ich erwartete den gleichen Erfolg wie in der Frage angegeben. Wie Sie sehen, hat es bei mir leider nicht funktioniert. Die Maschine hat 3 Displays. Könnte das das Problem sein?
Gibt es eine einfache Lösung? Ich habe auch gelesen (https://unix.stackexchange.com/questions/10121/open-a-window-on-a-remote-x-display-why-cannot-open-display), aber ich habe nicht verstanden, wie es geht Verwenden oder wenden Sie diesen Rat an. Es war zu kompliziert. Ich schätze relativ einfache Lösungen.
Ich habe mir einen laufenden GUI-Prozess (Kate) damit angesehen:
# cat /proc/2857/environ | tr \\0 \\n | grep -E '^(DISPLAY|AUTHORITY)='
DISPLAY=:0
Das verwirrt mich noch mehr, warum das nicht funktioniert hat.
Mit dem Vorschlag von Scott Goodgame (unten) habe ich Folgendes versucht:
- mit den Optionen -X und -C bei SSH anmelden.
- export DISPLAY=:0
- Firefox &
Das Ergebnis war:
$ No protocol specified
No protocol specified
No protocol specified
No protocol specified
Error: cannot open display: :0
Akzeptierte Antwort:
Eine einfache Möglichkeit, grafische Programme zu starten, besteht darin, ssh so zu starten … ssh -X -C [email protected]
Es wird dann Ihre SSH-Sitzung wie gewohnt starten, aber Sie können dann ein X-Programm wie folgt starten.. firefox &
Dadurch wird Firefox auf dem Remote-Rechner gestartet, für Sie lokal angezeigt und Sie kehren zur ssh-Eingabeaufforderung zurück.