Ich habe einen fitten PC, auf dem im Wesentlichen nur ein Subversion-Server und ein Testserver für Webanwendungen ausgeführt werden. Ich habe vor einiger Zeit auf 10.04 LTS aktualisiert und keine Probleme. Ich habe weder Tastatur noch Monitor darauf installiert, ich greife nur über VNC auf den Desktop zu, und obwohl es etwas langsam ist, funktioniert es einwandfrei.
Heute habe ich plötzlich ein Problem beim Zugriff auf Subversion. Ich habe versucht, VNC mit dem Computer zu verbinden, aber er verweigert Verbindungen.
Ich habe SSH in den Server und neu gestartet, aber immer noch keine Würfel. Ich komme (normalerweise) alleine mit dem Desktop klar, aber ich benutze das Terminal nicht sehr oft, also stecke ich jetzt irgendwie fest und hoffe, dass jemand eine Idee hat…
Ich kann bestätigen, dass der VNC-Server beim Start gestartet wird. Ich führe netstat aus und kann Folgendes sehen:
(Nicht alle Prozesse konnten identifiziert werden, nicht-eigene Prozessinformationen
werden nicht angezeigt, Sie müssten root sein, um alles zu sehen.)
Active Internet connections (only servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 0.0.0.0:5901 0.0.0.0:* LISTEN 4261/Xtightvnc
tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN -
tcp 0 0 0.0.0.0:6000 0.0.0.0:* LISTEN -
tcp 0 0 0.0.0.0:6001 0.0.0.0:* LISTEN 4261/Xtightvnc
tcp 0 0 0.0.0.0:21 0.0.0.0:* LISTEN -
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN -
tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN -
tcp 0 0 0.0.0.0:60888 0.0.0.0:* LISTEN -
tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN -
tcp6 0 0 :::6000 :::* LISTEN -
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN -
tcp6 0 0 ::1:631 :::* LISTEN -
Was wohl bedeutet, dass VNC auf Port 5901 lauscht.
Ich weiß nicht, was ich sonst von hier aus tun soll. Jede Hilfe wäre willkommen.
Akzeptierte Antwort:
OK, also scheine ich das gelöst zu haben. Der Subversion-Fehler zeigte einen Mangel an Speicherplatz an, was keinen Sinn machte, weil ich nicht herausfinden konnte, wohin der ganze Speicherplatz ging.
Es stellte sich heraus, dass es eine versteckte Datei mit 110 GB gab. Die Datei war .xsession-errors und war GEFÜLLT mit Zeilen wie:
01.11.2012 07:38:23 Authentifizierung zurückgestellt – Clientnachricht wird ignoriert
Es hatte etwa 13000+ pro SEKUNDE ausgegeben. Ich habe die Datei gelöscht und neu gestartet und Subversion wurde wieder zum Leben erweckt, genau wie VNC.
Obwohl ich nicht geklärt habe, WARUM das passiert ist, bin ich zumindest vorübergehend arbeitsfähig.
Verwandte:Wie führe ich eine Anwendung mit sudo ohne Passwort in Ubuntu aus?