Ich habe Windows 10 Home bereits und möchte Ubuntu Server 18.04 damit dual booten, aber wenn ich mich umschaue, scheint es KEINE Tutorials dafür zu geben.
Ich sehe jedoch, dass es viele Ubuntu Desktop und Windows 10 gibt.
Akzeptierte Antwort:
Ja, die Unterschiede zwischen Ubuntu-Server und Desktop haben nichts mit dem Boot-Manager (grub) zu tun, und solange der Boot-Manager einen Dual-Boot-fähigen Installations- und Boot-Prozess verarbeiten kann, wird es gut funktionieren. P>
Was ist der Unterschied zwischen Desktop und Server? | Community-Hilfe-Wiki
Ich vermute, dass die Hauptschwierigkeit, auf die Sie stoßen werden, darin besteht, dass der Ubuntu-Server anscheinend eine konsolengesteuerte Installation (keine GUI) verwendet, sodass der Installationsprozess möglicherweise auf fortgeschrittene Benutzer ausgerichtet ist.
Es ist erwähnenswert (als jemand, der Windows und Ubuntu doppelt bootet), dass Sie sicherstellen müssen, dass der sichere Start im BIOS deaktiviert ist, und wenn Sie umschalten, dass Sie beim nächsten Start von Windows die Wiederherstellung der Windows-Bitlocker-Festplatte auslösen. Wenn Sie Ihren Windows-Bitlocker-Schlüssel nicht bereit haben, haben Sie diese bestimmte Windows-Installation verloren – möglicherweise eine böse Überraschung. Stellen Sie also sicher, dass Sie über ein gutes Backup, gute Windows-Installationsmedien und Ihren Windows-Festplattenwiederherstellungsschlüssel verfügen, bevor Sie beginnen. Es gibt Tutorials dafür im ganzen Web und da es sich um Windows handelt, wird es hier besser nicht behandelt.
Viel Glück