Derzeit läuft Ubuntu 11.10. Also habe ich viel an einem neuen Design gearbeitet, um es dem physischen Aussehen meines Laptops anzupassen, der ein blau-schwarz-weißes Design ist. Offensichtlich sehen orangefarbene Grafiken fehl am Platz aus. Was mich zu den Grenzen im Unity-Arbeitsbereich und der Hervorhebungsfarbe führt, die Sie erhalten, wenn Sie die Größe von Fenstern ändern (z. B. Fenster einrasten).
Habe wirklich nur keine Ahnung wo die Konfigurationsdateien dafür sind, oder ob es überhaupt möglich ist, sie zu ändern. Ich möchte das ganze Orange, das Sie in den beiden Bildern sehen, blau machen. Jede Hilfe ist immer willkommen.
Akzeptierte Antwort:
Beide können im Compiz Config Settings Manager geändert werden.
sudo apt-get install compizconfig-settings-manager
- Um die Farbe des Workspace Switcher zu ändern, müssen Sie die Einstellungen unter Expo-Einstellungen ändern.
Nach dem Ändern der Farbe sieht die Expo so aus:
2. Um dies zu ändern, müssen Sie zu den Rastereinstellungen unter Fensterverwaltung gehen. Sie können diese in der Suchleiste durchsuchen, um sie zu finden.
Nachdem Sie diese geändert haben, sieht die Hervorhebung folgendermaßen aus:
Dies sind einige zusätzliche Einstellungen, die Sie konfigurieren können, um das Erscheinungsbild noch besser zu verändern:
So ändern Sie die Farbe von Window Resize:
So ändern Sie die Farbe der Wand, wenn Sie den Arbeitsbereich wechseln:
Dies sind einige andere Fragen, die Ihnen helfen, die anderen Einstellungen zu ändern (die orange Farbe vollständig zu entfernen):
So ändern Sie die Farbe des Rahmens des Unity-Arbeitsbereichs und die Fenstergröße
Wie ändere ich die Farben der Ambiance &Radiance-Designs?
Wie ändere ich die Farbe der Bildlaufleiste?
Wie stelle ich die Hintergrundfarbe/das Hintergrundmuster in einem Nautilus-Fenster ein?
Wie ändere ich die Farbe der „Ausgewählten Elemente“?
Ich denke, Sie haben Ubuntu Tweak und MyUnity bereits installiert. Diese beiden in Kombination mit dem Compiz Config Settings Manager geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Desktop mit der GUI.