Gerade über do-release-upgrade aktualisiert und jetzt werden bestimmte Upstart-Jobs wie fail2ban und plexmediaserver nicht gestartet (habe eine Neuinstallation versucht)
$ sudo service fail2ban start
Job for fail2ban.service failed. See "systemctl status fail2ban.service" and "journalctl -xe" for details.
$ systemctl status fail2ban.service
fail2ban.service - Fail2Ban Service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/fail2ban.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: start-limit) since Mon 2015-04-27 19:47:27 BST; 26s ago
Docs: man:fail2ban(1)
Process: 14423 ExecStart=/usr/bin/fail2ban-client -x start (code=exited, status=255)
$ sudo service plexmediaserver start
Failed to start plexmediaserver.service: Unit plexmediaserver.service failed to load: No such file or directory.
$ sudo dpkg -i plexmediaserver_0.9.11.16.958-80f1748_amd64.deb
(Reading database ... 88738 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack plexmediaserver_0.9.11.16.958-80f1748_amd64.deb ...
stop: Unable to connect to Upstart: Failed to connect to socket /com/ubuntu/upstart: Connection refused
Irgendwelche Ideen, wo man damit anfangen könnte?
Beste Antwort
Ubuntu wechselte zu systemd
als Service-Framework ab 15.04 für alle Varianten, einschließlich Desktop und Server. Die empfohlene Vorgehensweise besteht darin, Ihren upstart
zu ändern Jobs an systemd
Jobs (weitere Informationen finden Sie im Wiki-Artikel). Sie können auch zurück zu upstart
wechseln Wenn Sie möchten, ist dies sicherlich die schnellere Lösung. Ich empfehle Ihnen, die ersten paar Abschnitte des Wiki-Artikels zu lesen, um die Vor- und Nachteile abzuwägen.
Empfohlene Lösung
Lesen Sie den Wiki-Artikel, um Ihren upstart
umzustellen Skripte nach systemd
.
Diskussions- und Codierungsleitfaden:Systemd für Upstart-Benutzer
Quick Fix (nur für 15.04)
Um dauerhaft zurück zu upstart
zu wechseln Führen Sie einfach Folgendes aus:
sudo apt-get install upstart-sysv
sudo update-initramfs -u
sudo reboot
BEARBEITEN: Der Wiki-Artikel empfiehlt dies nur für 15.04, aber einige Benutzer fanden es auch für 16.04 hilfreich.