Wenn Sie nach einer großartigen Alternative zu Apache oder Nginx suchen, dann ist lighttpd Ihre beste Wahl. Aber zuerst, was ist lightpd?
Sicherheit, Geschwindigkeit, Compliance und Flexibilität – all dies beschreibt lighttpd (pron. leicht ), der die Effizienz eines Webservers schnell neu definiert; da es für Hochleistungsumgebungen entwickelt und optimiert wurde. Mit einem geringen Speicherbedarf im Vergleich zu anderen Webservern, einem effektiven Management der CPU-Last und einem erweiterten Funktionsumfang (FastCGI, SCGI, Auth, Output-Compression, URL-Rewriting und viele mehr) ist lighttpd die perfekte Lösung für jeden Server das leidet unter Belastungsproblemen. Und das Beste ist, dass es unter der überarbeiteten BSD-Lizenz Open Source lizenziert ist.
Voraussetzungen
Für diese Anleitung benötigen wir Folgendes:
- Ein Webserver mit Ubuntu 20.04. Wir werden einen dedizierten Server von verwenden Spin-Server .
Schritt 1 – Aktualisieren Sie Ihr System
Das Wichtigste zuerst:Aktualisieren Sie Ihr System immer, bevor Sie Software installieren oder Änderungen vornehmen. Verwenden Sie dazu diesen Befehl:
$ sudo apt-get upgrade
Schritt 2 – Installieren Sie lighttpd
Nachdem wir unsere Updates durchgeführt haben, können wir lighttpd auf unserem System installieren.
$ sudo apt install lighttpd
Sie werden aufgefordert, eine Y/N-Frage zu beantworten, um lighttpd zu installieren, wählen Sie Y
und fahre mit der Installation fort.
Schritt 3 – Starten Sie lighttpd und überprüfen Sie den Status
Da lighttpd ein Systemdienst ist, müssen wir systemctl
verwenden um den Betrieb zu verwalten. Geben Sie dazu diesen Befehl ein:
$ sudo systemctl enable lighttpd
Dieser Befehl aktiviert lighttpd auf Ihrem System. Um den Status von lighttpd zu überprüfen und sicherzustellen, dass es funktioniert, verwenden wir:
$ sudo systemctl status lighttpd
Dies sollte ein grünes active
auflisten Ausgang. Wenn dies der Fall ist, läuft Ihr Webserver und ist betriebsbereit. Aber sehen wir uns die Statusseite über unseren Webbrowser an.
Von diesem Punkt an sollten Sie mit einem Webbrowser zu dem Ort navigieren können, an dem Sie den Webserver installiert haben.
http://server-ip-address
Sie sollten mit der Platzhalterseite begrüßt werden.
Wenn Sie sich diese Seite ansehen, herzlichen Glückwunsch. Sie führen jetzt ein Ubuntu 20.04-System mit lighttpd-Webserver aus.
Was jetzt? Nun… installieren Sie eine Datenbank wie MySQL/Maria oder MongoDB und PHP8!