Tutorial zum Erlernen der einfachen Schritte zum Installieren von Open-Source-RethinkDB auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa mithilfe des Befehlsterminals.
Was ist die RethinkDB-Datenbank?
RethinkDB ist eine Open-Source-NoSQL-Datenbank für den Produktionseinsatz, die die Erstellung und Skalierung von Echtzeitanwendungen vereinfachen soll. Diese verteilte NoSQL-Datenbank zum Speichern von schemalosen JSON-Dokumenten
MongoDB ist zwar im Bereich der NoSQL-Datenbanken bereits recht beliebt, allerdings hinkt MongoDB in Sachen Skalierbarkeit Cassandra, CouchDB oder Riak hinterher. Nun, das bedeutet, dass RethinDB mit allen konkurrieren muss, nun, es versucht bereits, Benutzerfreundlichkeit wie MongoDB mit guter Skalierbarkeit zu bieten.
Das Konzept des innovativen Datenzugriffskonzepts von RethinkDB, das die fortgesetzte Nutzung von Daten für die Anwendung ermöglicht, hilft selbst kleinen Startups oder Unternehmen, Echtzeitanwendungen zu nutzen. Es hat das traditionelle Datenbankmodell umgekehrt:Die Anwendung fragt nicht nach geänderten Daten ab, aber der Entwickler weist RethinkDB an, Abfrageaktualisierungen kontinuierlich live an die Anwendung zu senden. Mit ReQL verfügt RethinkDB über eine leistungsstarke Abfragesprache.
Es hat über den gesamten Entwicklungszeitraum über 33.000 Commits im GitHub-Repository. Informieren Sie uns über den Installationsprozess unter Ubuntu 20.04.
Zur einfachen Verwaltung und Erstellung einer Datenbank bietet RethingDB auch ein webbasiertes GUI-Dashboard.
Schritte zur Installation von RethinkDB auf Ubuntu 20.04 LTS
Die hier angegebenen Befehle können verwendet werden, um RethinkDB auf Ubuntu 18.04 sowie anderen neuesten Versionen zu installieren.
1. Apt-Update ausführen
Lassen Sie uns zuerst den System-Update- und Upgrade-Befehl ausführen, um den neuesten Stand aller installierten Pakete und auch der Systemversion zu erreichen.
sudo apt-get install update && sudo apt-get install upgrade
2. RethinkDB-Repository und GPG-Schlüssel hinzufügen
Die Pakete zur Installation von RethinkDB sind immer noch nicht im offiziellen System-Repository von Ubuntu 20.04 verfügbar, daher müssen wir das Paket hinzufügen, das offiziell von den Entwicklern dieser Datenbank bereitgestellt wird.
GPG-Schlüssel hinzufügen:
wget -qO- https://download.rethinkdb.com/repository/raw/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
Repository hinzufügen:
source /etc/lsb-release && echo "deb https://download.rethinkdb.com/repository/ubuntu-$DISTRIB_CODENAME $DISTRIB_CODENAME main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/rethinkdb.list
Führen Sie nach dem Hinzufügen von Schlüssel und Repository erneut den Update-Befehl aus, um den Repository-Cache zu aktualisieren:
sudo apt-get update
3. Installieren Sie den RethinkDB-Server auf Ubuntu 20.04
Wir haben alles, was wir zum Einrichten von RethinkDB benötigen, erfolgreich konfiguriert. Lassen Sie uns jetzt den APT-Paketmanager verwenden, um den RethinkDB-Server einfach auf Ihrem Ubuntu 20.04 LTS-Betriebssystem zu installieren.
sudo apt-get install rethinkdb
4. RethinkDB-Dienst starten und aktivieren
Wenn Sie den obigen Befehl erfolgreich ausgeführt haben, können wir den Dienst dieses NoSQL-Datenbankservers problemlos im Hintergrund ausführen.
sudo systemctl start rethinkdb
sudo systemctl enable rethinkdb
Wenn Sie in Zukunft den Server stoppen müssen, lautet der Befehl:
sudo systemctl stop rethinkdb
5. RethinkDB Webinterface
Das Beste daran ist, dass dieser Open-Source-Datenbankserver eine webbasierte Schnittstelle bietet, auf die nur mit dem lokalen Browser zugegriffen werden kann.
• Verwenden Sie den Cluster-internen Port (29015 standardmäßig), um andere Knoten im Cluster mit diesem Knoten zu verbinden.
• Richten Sie Ihren Browser auf den HTTP-Verbindungsport (8080 standardmäßig), um auf die Weboberfläche zuzugreifen.
Öffnen Sie den Browser und zeigen Sie ihn auf http://localhost:8080
Wenn Sie über eine bestimmte IP-Adresse oder alle darauf zugreifen möchten, führen Sie den Server aus, indem Sie ihn an dieselbe binden.
Zugriff von jedem Computer
rethinkdb --bind all
Zugriff von einer bestimmten IP-Adresse
rethinkdb --bind ip-address
Informationen zu sicheren Methoden wie dem Öffnen eines SSH-Tunnels zum Herstellen einer Verbindung und zum Zugriff auf die RethinkDB-Weboberfläche finden Sie in der offiziellen Dokumentation.
Andere Anleitungen:
• Repository hinzufügen, um MySQL 5.7 unter Ubuntu 20.04 LTS Linux zu installieren
• Unterschied zwischen Ubuntu apt-get autoclean, clean, autoremove
• So installieren Sie Putty unter Ubuntu 22.04/20.04