In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein sicheres Upgrade von Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa) oder der vorherigen Version Ubuntu 21.04 auf Ubuntu 22.04 LTS über die Befehlszeile durchführen
Schritt 1 – Sichern Sie Ihre Daten
Wenn Sie Ihre wichtigen Daten auf Ihrem Computer haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sie in einer externen Quelle sichern, damit Sie sie im Notfall wiederherstellen können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Backups ebenfalls verifiziert sind. Die meisten Cloud-Anbieter bieten eine Möglichkeit, einen Snapshot der Instanz zu erhalten. Wenn Sie die Cloud verwenden, nutzen Sie diese bitte ebenfalls.
Da große Pakete heruntergeladen werden, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Computer haben. Stellen Sie immer sicher, dass Sie mindestens 20 GB Speicherplatz auf Ihrem Computer haben. Sie können diesen Befehl df
verwenden zu überprüfen:
➜ df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
tmpfs 781M 2.4M 779M 1% /run
/dev/mapper/vgubuntu-root 233G 15G 207G 7% /
tmpfs 3.9G 211M 3.7G 6% /dev/shm
tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock
/dev/nvme0n1p2 512M 5.3M 507M 2% /boot/efi
tmpfs 781M 1.4M 780M 1% /run/user/1000
Da der Upgrade-Vorgang viel Zeit in Anspruch nehmen kann, stellen Sie immer sicher, dass Sie über eine gute Internetverbindung verfügen, bevor Sie fortfahren, und brechen Sie den Vorgang nicht ab, sobald der Vorgang beginnt. Dadurch bleibt der Computer in einem inkonsistenten Zustand. Stellen Sie sicher, dass Sie den Server mit UPS betreiben oder der Akku Ihres Laptops vollständig aufgeladen ist, und schließen Sie alle Apps, einschließlich Browserfenster, um Datenverluste auf Ihrem Desktop zu vermeiden.
Alle Mirrors und Repositories von Drittanbietern werden während des Upgrade-Vorgangs auskommentiert, wodurch sie deaktiviert werden. Beispielsweise werden Google Chrome Repo und andere deaktiviert. Sie müssen sie nach Abschluss des Upgrade-Vorgangs aktivieren. Repos oder Mirros von Drittanbietern finden Sie unter /etc/apt/sources.list.d/ Verzeichnis.
Schritt 2 – Aktualisieren Sie Ihr System
Aktualisieren Sie als Nächstes die aktuellen Systempakete, um sicherzustellen, dass sie alle auf dem neuesten Stand sind. Verwenden Sie diesen Befehl:
sudo apt update
sudo apt upgrade
Wenn ein neuer Kernel im System installiert wird, starten Sie die Instanz neu, um ihn zu verwenden. Verwenden Sie diesen Befehl zum Neustart:
sudo reboot
Schritt 3 – Upgrade auf 22.04 LTS über die Befehlszeile
Geben Sie in der Befehlszeile den Befehl do-release-upgrade wie folgt ein, um den Aktualisierungsvorgang zu starten:
sudo do-release-upgrade
Da dies eine neue Version ist, erhalten Sie möglicherweise diesen Fehler:
➜ sudo do-release-upgrade
Checking for a new Ubuntu release
No new release found.
Dies liegt daran, dass Upgrades zwischen LTS-Releases standardmäßig erst mit dem ersten Point-Release, dem 22.04.1, aktiviert werden. Es wird empfohlen, dass die meisten LTS-Benutzer bis dahin warten, bevor sie auf 12.04 aktualisieren.
Wenn Sie sich vorher für ein Upgrade entscheiden, können Sie das -d
übergeben Option zum Upgrade-Tool, indem Sie do-release-upgrade -d
ausführen oder update-manager -d
, bis 12.04. (-d
steht für devel.)
sudo do-release-upgrade -d
Bestätigung des Upgrade-Vorgangs
Wieder erhalten Sie eine abschließende Eingabeaufforderung mit folgenden Details:
Do you want to start the upgrade? 14 installed packages are no longer supported by Canonical. You can still get support from the community. 5 packages are going to be removed. 90 new packages are going to be installed. 570 packages are going to be upgraded. You have to download a total of 546 M. This download will take about 1 minute with a 40Mbit connection and about 14 minutes with a 5Mbit connection. Fetching and installing the upgrade can take several hours. Once the download has finished, the process cannot be canceled. Continue [yN] Details [d] y
Drücken Sie abschließend die ENTER nochmal:
It is highly recommended that the lock screen be disabled during the upgrade to prevent later issues. Please ensure your screen lock is disabled before continuing. To continue please press [ENTER]
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Neustart der Dienste bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Möchten Sie zum Beispiel Ihre bestehende sshd-Konfigurationsdatei behalten?
System-Upgrade ist abgeschlossen
Nach einiger Zeit erhalten Sie eine Bestätigung auf dem Bildschirm. Ein Neustart ist erforderlich, um das Upgrade von 20.04 LTS/21.10 auf 22.04 abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie y auswählen , und dann wird Ubuntu neu gestartet.
Schritt 4 – Bestätigung ↑
Sobald das System neu gestartet wurde, können Sie sich über die GUI oder eine SSH-basierte Sitzung anmelden. Dann können Sie die Linux-Kernel-Version anzeigen, führen Sie Folgendes aus:
uname -mrs
Sie können auch den Befehl lsb_release verwenden:
lsb_release -a
Schritt 5 – Repos/Mirrors von Drittanbietern aktivieren
Nachdem das Ubuntu-Upgrade abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass Spiegel und Repos von Drittanbietern aktiviert sind. Andernfalls erhalten Sie keine Updates. Verwenden Sie den cd-Befehl wie folgt:
cd /etc/apt/sources.list.d
ls -l
Beispielsweise wurde mein App-Repo während Updates deaktiviert:
cat the-app.list
Ausgaben:
#deb [arch=amd64] https://dl.citizix.com/linux/deb/ stable main
Um es wieder zu aktivieren, habe ich die Zeile auskommentiert, indem ich das # entfernt habe :
deb [arch=amd64] https://dl.citizix.com/linux/deb/ stable main
Führen Sie abschließend das apt-Update und -Upgrade aus
sudo apt update
sudo apt upgrade
Und du solltest jetzt gut sein. Überprüfen Sie, ob alle Apps wie erwartet funktionieren, andernfalls ist das Upgrade abgeschlossen.