Die Zeitzone wird zum Zeitpunkt der Installation von Ubuntu OS eingestellt und Sie können sie auch später ändern. Es ist ein sehr wichtiger Aspekt, eine richtige Zeitzone für Anwendungen einzurichten, die auf Cron-Jobs und den Zeitstempeln basieren.
Moderne Betriebssysteme erkennen und synchronisieren die Zeit mithilfe von NIST-Zeitservern (National Institute of Standards and Technology). NIST betreibt eine Atomuhr, die in 300 Millionen Jahren weder vor- noch nachgeht.
Hier bei LinuxAPT helfen wir unseren Kunden im Rahmen unserer Server Management Services regelmäßig dabei, entsprechende Ubuntu-Abfragen durchzuführen.
In diesem Zusammenhang werden wir verschiedene Methoden zum Ändern der Zeitzone auf dem Ubuntu 18.04-System untersuchen.
Wie erhalte ich die aktuelle Zeitzone?
Bevor Sie mit diesem Konfigurationsverfahren fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie ein Benutzerkonto mit sudo-Berechtigungen verwenden.
Grundsätzlich ist der Befehl timedatectl für alle Linux-Distributionen gleich und wird verwendet, um die Zeitzone des Systems einfach abzurufen und einzustellen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die aktuelle Zeitzone abzurufen:
$ timedatectl
Die Ausgabe wird wie folgt angezeigt:
Local time: Tue 2021-04-30 11:57:15 IST
Universal time: Tue 2021-04-30 06:27:15 UTC
RTC time: Tue 2021-04-30 06:27:15
Time zone: Asia/Kolkata (IST, +0530)
System clock synchronized: yes
systemd-timesyncd.service active: yes
RTC in local TZ: no
Zeitzonen-Konfigurationsdateien auf Ubuntu
- /usr/share/zoneinfo/ – Dateien mit Zeitzonennamen werden in diesem Verzeichnis gespeichert. Beispielsweise repräsentiert die Datei /usr/share/zoneinfo/America/New_York die Zeitzone für New York.
- /etc/localtime – Dies ist ein symbolischer Link zur Datei localtime, die sich im Verzeichnis /usr/share/zoneinfo/ befindet.
Wie ändere ich die Zeitzone in Ubuntu?
Zunächst sollten Sie den langen Namen der Zeitzone kennen, die Sie einstellen möchten. Um die Liste aller verfügbaren Zeitzonen zu erhalten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ timedatectl list-timezones
Die Ausgabe wird wie folgt angezeigt:
Africa/Abidjan
Africa/Accra
Africa/Addis_Ababa
Africa/Algiers
Africa/Asmara
Africa/Bamako
Africa/Bangui
...
...
America/Caracas
America/Cayenne
America/Cayman
America/Chicago
America/Chihuahua
America/Costa_Rica
...
...
Pacific/Saipan
Pacific/Tahiti
Pacific/Tarawa
Pacific/Tongatapu
Pacific/Wake
Pacific/Wallis
UTC
Nehmen Sie den langen Namen der Zeitzone, die Sie einstellen möchten, und führen Sie den folgenden Befehl wie bei sudo user.
ausDie grundlegende Syntax für den Befehl lautet:
$ sudo timedatectl set-timezone NEW_TIME_ZONE
Wenn Ihre erforderliche Zeitzone beispielsweise America/New_York ist, können Sie sie festlegen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo timedatectl set-timezone America/New_York
Überprüfen Sie jetzt die Zeitzone erneut mit dem Befehl timedatectl:
$ timedatectl
Es sollte mit der neuen Zeitzone America/New_York geändert werden:
Local time: Wed 2021-04-30 02:30:39 EDT
Universal time: Wed 2021-04-30 06:30:39 UTC
RTC time: Wed 2021-04-30 06:30:39
Time zone: America/New_York (EDT, -0400)
System clock synchronized: yes
systemd-timesyncd.service active: yes
RTC in local TZ: no
Wie ändere ich die Zeitzone per Symlink ?
Eine andere Möglichkeit, die Zeitzone zu ändern, besteht darin, einen Symlink zu erstellen. Diese Methode ist nützlich, wenn auf Ihrem Server eine ältere Version von Ubuntu ausgeführt wird oder wenn der Befehl timedatectl nicht verfügbar ist. Wir werden die Zeitzone ändern, indem wir einen symbolischen Link /etc/localtime auf die Zeitzone im Verzeichnis /usr/share/zoneinfo erstellen.
Zuerst müssen Sie den aktuellen /etc/localtime Symlink oder die aktuelle Datei löschen, indem Sie Folgendes eingeben:
$ sudo rm -rf /etc/localtime
Fügen Sie danach die Zeitzone hinzu, die Sie einstellen möchten, und erstellen Sie einen Symlink:
$ sudo ln -s /usr/share/zoneinfo/America/New_York /etc/localtime
Wenn Sie es jetzt überprüfen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Datei /etc/localtime auflisten oder den Datumsbefehl ausführen:
$ date
Die folgende Ausgabe wird angezeigt:
Output
Tue Apr 30 02:37:22 EDT 2021