Einleitung:
Nachdem ich beim Ausführen von Xen DOMUs unter Ubuntu 16.04/Xen 4.6 einige Stabilitätsprobleme hatte, entschied ich mich für ein Upgrade auf Ubuntu 16.10/Xen 4.7.
Leider versuchte ich, eine der DOMUs mit der Option zu starten -c um den Konsoleninhalt zu sehen, wurde die folgende Fehlermeldung angezeigt und ich wurde rausgeschmissen und keine Konsole.xenconsole: Could not read tty from store: Success
Ich habe stundenlang im Internet nach einer Lösung gesucht. Heute Morgen habe ich einen Artikel gefunden, in dem die Version von Xen viel älter war, aber das Problem war das gleiche.
Ursache:
Der Daemon xenconsoled lief nicht. Das vorherige Laden dieses Daemons scheint dieses Problem gelöst zu haben, was mich in echte Schwierigkeiten mit meinen Clients brachte, die gegen so lange Ausfallzeiten der Server schreien. Aus irgendeinem Grund haben sich auch die DOMUs aufgehängt.
Lösung:
Starten Sie den Daemon mit dem Befehl:/usr/lib/xen-4.7/bin/xenconsoled --pid-file=/var/run/xenconsoled.pid
Hinweis:
Sie können sicherstellen, dass dieser Daemon automatisch gestartet wird, indem Sie eine der folgenden 2 Methoden verwenden:
Starten Sie den Daemon mit dem Cron-Job @reboot wie folgt:crontab -e
Inhalt: @reboot /bin/sleep 15; /usr/lib/xen-4.7/bin/xenconsoled
ODER
Starten Sie den Daemon mit der Systemd-Startmethode.touch /etc/systemd/system/xenconsoled.service
vim /etc/systemd/system/xenconsoled.service
Inhalt von xenconsoled.service[Unit]
Description=Xen Console Daemon service
[Service]
Type=forking
ExecStart=/usr/lib/xen-4.7/bin/xenconsoled --pid-file=/var/run/xenconsoled.pid
ExecStop=/usr/bin/killall xenconsoled
Restart=on-failure
RestartSec=3
[Install]
WantedBy=default.target
Führen Sie diese Befehle aus, um den Dienst für den Boot-Start zu registrieren, und starten Sie ihn jetzt manuell.systemctl enable xenconsoled
systemctl daemon-reload
service xenconsoled start