Dank dieses Beitrags erfahren Sie, wie Sie Envoy Proxy unter Ubuntu 20.04 installieren
Envoy ist ein Open-Source-Edge- und Service-Proxy, der für Cloud-native Anwendungen entwickelt wurde.
Envoy ist ein L7-Proxy und Kommunikationsbus, der für große moderne serviceorientierte Architekturen entwickelt wurde. Es bietet mehrere Funktionen für einen Reverse-Proxy, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- HTTP2-Unterstützung.
- L3/L4-Filterarchitektur, sodass sie für TLS-Terminierung, Verkehrsspiegelung und andere Anwendungsfälle verwendet werden kann.
- Gute Beobachtbarkeit und Verfolgung, unterstützende Statistiken, Zipking usw.
- Ratenbegrenzung, Unterstützung für Schutzschalter.
- dynamische Konfiguration durch das xDS-Protokoll.
- Diensterkennung.
- gRPC, Redis, MongoDB-Proxy-Unterstützung.
Envoy-Proxy installieren
- Aktualisieren Sie Ihre Systempakete.
apt update -y && apt upgrade -y
- Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten.
apt install apt-transport-https gnupg2 curl lsb-release software-properties-common curl ca-certificates -y
- Envoy Proxy ist standardmäßig nicht im Basis-Repository verfügbar. Fügen Sie also das Envoy Proxy-Repository wie unten gezeigt auf Ihrem Ubuntu-System hinzu:
echo "deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/getenvoy-keyring.gpg] https://deb.dl.getenvoy.io/public/deb/ubuntu $(lsb_release -cs) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/getenvoy.list
- Importieren Sie dann den GPG-Schlüssel:
curl -sL 'https://deb.dl.getenvoy.io/public/gpg.8115BA8E629CC074.key' | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/getenvoy-keyring.gpg
- Der letzte Schritt ist die Installation mit dem folgenden Befehl
apt install getenvoy-envoy
- Vergewissern Sie sich, dass Envoy installiert wurde, indem Sie die Version wie unten gezeigt überprüfen
envoy --version
- Sie können auch die Hilfe von Envoy anzeigen, um Envoy-Befehle zu überprüfen
envoy --help
Schlussfolgerung
Das ist es
Besuchen Sie diesen direkten Link, um zu erfahren, wie man es auf CentOS-Systemen installiert .
Danke