Einführung
Smartctl ist ein Befehlszeilendienstprogramm oder ein Tool in einem UNIX-ähnlichen Betriebssystem, das SMART-Aufgaben wie das Drucken des SMART-Selbsttests und der Fehlerprotokolle, das Aktivieren und Deaktivieren des automatischen SMART-Tests und das Initiieren von Geräteselbsttests durchführt.
SCHLAU. ist ein System in modernen Festplatten, das entwickelt wurde, um Bedingungen zu melden, die auf einen bevorstehenden Ausfall hinweisen können. smartmontools ist ein kostenloses Softwarepaket, das S.M.A.R.T. Attribute und führen Sie Festplattenselbsttests durch. Obwohl smartmontools auf einer Reihe von Plattformen läuft, werde ich nur die Installation und Konfiguration unter Linux behandeln.
Smartctl Selbstüberwachungs-, Analyse- und Berichtstechnologie wurde entwickelt, um intelligente Operationen von der Befehlszeile aus durchzuführen, wie z. B. das Initiieren von Geräteselbsttests und das Drucken von intelligenten Selbsttests usw. Mit smartctl kann ein Benutzer die intelligenten Informationen von der Festplatte lesen und Tests auf der SSD oder Festplatte durchführen, um sie zu erkennen irgendwelche Probleme mit der Festplatte oder SSD.
Installation von Smartctl
- Aktualisieren Sie Ihren Apt-Cache, was ein empfohlener Schritt ist, wenn Sie Ubuntu verwenden
sudo apt update -y
- Aktualisieren Sie Ihr System mit diesem Befehl, wenn Sie CentOS/RHEL verwenden
sudo dnf update -y
- Installieren Sie die smartmontools Paket, das das Programm smartctl enthält, wenn Sie Ubuntu verwenden
sudo apt install smartmontools -y
- Installieren Sie smartmontools, wenn Sie CentOS/RHEL verwenden
sudo dnf install smartmontools -y
- Überprüfen Sie, ob unser Laufwerk ein intelligenter Typ ist oder nicht.
sudo smartctl -i /dev/sda
- Zum Aktivieren den smartctl, damit smartctl immer startet, wenn das System neu startet, führen Sie diesen Befehl unten aus
sudo smartctl -s on /dev/sda
Hinweis :smartctl kann verschiedene Festplattentests durchführen und ein Problem mit unserem Laufwerk analysieren, also lassen Sie uns zuerst den Zustand unserer Festplatte überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen
smartctl -H /dev/sda
- Um den Testmodus auf der Festplatte zu überprüfen
smartctl -H /dev/vda
- Zum Ausführen eines kurzen Tests auf der Festplatte
smartctl -test=short /dev/vda
- Auch um einen langen Test auf unserer Festplatte durchzuführen
smartctl -test=long /dev/vda
- Fehlerprotokolle der Festplatte anzeigen
smartctl -l error /dev/sda
- Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk Selbsttests unterstützt
smartctl -c /dev/sda
- Sie können die Ergebnisse des Selbsttests abrufen
smartctl -l selftest /dev/sda
- Wenn Sie das Dienstprogramm smartctl deinstallieren möchten, führen Sie diesen Befehl aus
sudo apt remove smartmontools
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben wir das Dienstprogramm smartctl installiert und konfiguriert, das Smart-Tool, das uns bei der Überwachung der Festplatten und der Erkennung von Fehlern oder Problemen hilft.