Spieler lesen ist einer der beliebtesten Player zum Ausführen von Audio-/Videodateien im Linux-System. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation von Real Player 11 auf CentOS-, RHEL-, Fedora-, Ubuntu- und Debian-Systemen.
Schritt 1:Erforderliche Pakete installieren
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die erforderlichen Pakete ordnungsgemäß installiert haben, um Real Player zu installieren.
CentOS-, RHEL-, Fedora-Benutzer:
# yum install redhat-lsb redhat-lsb-core redhat-lsb-desktop
Schritt 2:Real Player herunterladen
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Real Player 11 auf Ihre Linux-Systeme herunterzuladen, oder klicken Sie hier, um die neueste Version zu finden.
CentOS-, RHEL-, Fedora-Benutzer:
# wget http://client-software.real.com/free/unix/RealPlayer11GOLD.rpm
Ubuntu-Benutzer:
# wget http://client-software.real.com/free/unix/RealPlayer11GOLD.deb
Schritt 3:Real Player installieren
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Real Player 11 mit dem heruntergeladenen Paket zu installieren.
CentOS-, RHEL-, Fedora-Benutzer:
# rpm -ivh RealPlayer11GOLD.rpm
Ubuntu-Benutzer:
# dpkg -i RealPlayer11GOLD.deb
Schritt 4:Real Player starten
Um Real Player unter Linux zu starten, führen Sie den folgenden Befehl vom Terminal aus oder verwenden Sie das GUI-Menü.
# realplay
Schließen Sie den Assistenten beim ersten Öffnen von Real Player ab.