Dieses einfache Tutorial zeigt, wie man den schnellsten Terminalemulator, Alacritty, in Ubuntu 20.04, Ubuntu 20.10, Linux Mint 20 über PPA installiert.
Alacritty ist ein plattformübergreifender, GPU-beschleunigter Terminalemulator, der auf macOS, Linux, BSD und Windows funktioniert. Es ist eine kostenlose Open-Source-Software, die sich stark auf Einfachheit und Leistung konzentriert. Und es verfügt über Vi-Modus, Suche, Vi-Suche usw.
Um die Software zu installieren, gibt es ein PPA-Repository, das die neuesten Pakete für Ubuntu 20.04 und Ubuntu 20.10 enthält. Auch für Ubuntu 18.04 ist eine alte Version verfügbar.
1. Öffnen Sie terminal
von Ihrem Systemanwendungsstarter. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus, um das PPA hinzuzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:aslatter/ppa
Geben Sie das Benutzerkennwort (kein Sternchen-Feedback) für sudo-Eingabeaufforderungen ein und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
2. Während das Hinzufügen des PPA auch den Systempaket-Cache automatisch aktualisiert, führen Sie den apt-Befehl aus, um den Terminal-Emulator zu installieren:
sudo apt install alacritty
Öffnen Sie es nach der Installation entweder über das Startprogramm für Systemanwendungen oder durch Drücken von Strg+Alt+T auf der Tastatur.
Alacritty deinstallieren:
Um den Terminalemulator zu entfernen, führen Sie folgenden Befehl aus:
sudo apt remove --auto-remove alacritty
Um das Ubuntu PPA zu entfernen, führen Sie entweder den Befehl im Terminal aus:
sudo add-apt-repository --remove ppa:aslatter/ppa
oder öffnen Sie Software &Updates und entfernen Sie die Repository-Zeile auf der Registerkarte Andere Software.
Originalartikel