Wenn es um den Datei-Explorer geht, denke ich, dass die Baumansicht eine effiziente Möglichkeit ist, in Ordnern zu navigieren, insbesondere wenn man mehrere Unterverzeichnisebenen hat. Ältere Versionen von Ubuntu hatten die Baumansichtsfunktion in den Nautilus-Benutzereinstellungen, aber aus irgendeinem seltsamen Grund entschied sich das Team, sie zu beenden, was die Frustration unter den Benutzern noch verstärkte.
Baumansicht in Ubuntu 17.02 nach der dconf-Optimierung Zum Glück ist aufgrund der Größe der Open-Source-Welt nichts unmöglich. Die Baumansicht kann in Ubuntu Nautilus aktiviert werden, indem dconf-editor installiert wird.
Was ist der dconf-Editor?
dconf ist ein Low-Level-Konfigurationssystem, das ein Backend für die GNOME-Einstellungen auf Plattformen bereitstellen soll, die noch nicht über Konfigurationsspeichersysteme verfügen. Dies ist ein großartiges Werkzeug, um mehrere Optimierungen an Ubuntu vorzunehmen, eine davon werden wir hier vornehmen.
Baumansicht in Dateien aktivieren (Nautilus)
SCHRITT 1:Terminal starten.
SCHRITT 2:Geben Sie den folgenden Befehl ein, um dconf-editor zu installieren. Sie müssen das Root-Passwort eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
sudo apt-get update
sudo apt-get install dconf-editor
SCHRITT 3:Nachdem die Installation abgeschlossen ist, fahren Sie fort und starten Sie den dconf Editor aus dem Menü „Aktivitäten“.
SCHRITT 4:Passen Sie auf, wenn Sie sich im dconf-Editor befinden. Alle versehentlichen Änderungen können zu unerwünschten Änderungen an den Ubuntu-Einstellungen führen. Navigieren Sie vorsichtig zu /org/gnome/nautilus/list-view/ und aktivieren Sie die use-tree-view-Einstellung wie gezeigt:
SCHRITT 5:Schließen Sie den dconf-Editor.
SCHRITT 6:Starten Sie den Datei-Explorer und Sie sollten die Baumansicht darin sehen. Viel Spaß!