Plex ist ein leistungsstarker und funktionsreicher Media-Streaming-Server, mit dem Sie Ihre Videos, Musik und Fotos organisieren und von überall aus auf entfernte Geräte streamen können. Es unterstützt viele Betriebssysteme, darunter Linux, Windows, FreeBSD, macOS und viele mehr. Mit dem Plex Media Client können Sie von Smart TV, Smartphone und Streaming-Box auf die auf dem Plex-Server gespeicherten Medien zugreifen.
Plex hat viele Funktionen, von denen einige unten aufgeführt sind:
- Live-TV und DVR.
- Mobile Synchronisierung.
- Cloud-Synchronisierung.
- Premium-Musikfunktionen.
- Premium-Fotobibliotheken.
- Hardwarebeschleunigtes Streaming.
- Kindersicherung.
- Kamera-Upload.
- Bandbreiten- und Transkodierungslimits.
In diesem Tutorial erklären wir, wie man den Plex-Medienserver mit Nginx als Reverse-Proxy auf dem Ubuntu 20.04-Server installiert.
Voraussetzungen
- Ein Server mit Ubuntu 20.04.
- Ein Root-Passwort ist konfiguriert.
Erste Schritte
Zuerst müssen Sie Ihre Systempakete auf die neueste Version aktualisieren. Sie können sie mit dem folgenden Befehl aktualisieren:
apt-get update -y
Sobald Ihre Pakete aktualisiert sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Installieren Sie Plex Media Server
Zuerst müssen Sie die neueste Version des Plex-Medienservers von der offiziellen Plex-Website herunterladen. Sie können es mit dem folgenden Befehl herunterladen:
wget https://downloads.plex.tv/plex-media-server-new/1.20.1.3252-a78fef9a9/debian/plexmediaserver_1.20.1.3252-a78fef9a9_amd64.deb
Nachdem das Plex Media Server-Paket heruntergeladen wurde, können Sie es mit dem folgenden Befehl installieren:
dpkg -i plexmediaserver_1.20.1.3252-a78fef9a9_amd64.deb
Starten Sie nach der Installation des Plex-Medienservers den Plex-Dienst und ermöglichen Sie ihm, beim Systemneustart mit dem folgenden Befehl zu starten:
systemctl startet Plexmediaserver
systemctl aktiviert Plexmediaserver
Als Nächstes können Sie den Status des Plex-Dienstes mit dem folgenden Befehl überprüfen:
systemctl status plexmediaserver
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
Zu diesem Zeitpunkt wird der Plex-Medienserver gestartet und überwacht Port 32400. Sie können dies mit dem folgenden Befehl überprüfen:
ss -lnpt | grep Plex
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
LISTEN 0 128 127.0.0.1:39851 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos",pid=38739,fd=4)) LISTEN 0 128 127.0.0.1:46031 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos",pid=38779,fd=4)) HÖREN 0 1024 127.0.0.1:32401 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Media Serv",pid=38371,fd=61)) HÖREN 0 128 127.0.0.1:44661 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos",pid=38533,fd=4)) LISTEN 0 128 127.0.0.1:32600 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Tuner Serv",pid=38451,fd=13)) LISTEN 0 128 127.0.0.1:36637 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos",pid=38544,fd=4)) LISTEN 0 128 127.0.0.1:42973 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos",pid=38405,fd=10)) LISTEN 0 128 127.0.0.1:38467 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos ",pid=38824,fd=4)) LISTEN 0 128 127.0.0.1:40035 0.0.0.0:* Benutzer:(("Plex Script Hos",pid=38477,fd=4)) LISTEN 0 1024 *:32400 * :* Benutzer:(("Plex Media Serv",pid=38371,fd=60))
Wenn Sie fertig sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Plex Media Server-Repository aktivieren
Standardmäßig ist das Plex-Medienserver-Repository im APT deaktiviert. Es wird daher empfohlen, es zu aktivieren, damit Sie den Plex-Medienserver mit dem APT-Befehl aktualisieren können. Sie können es aktivieren, indem Sie die folgende Datei bearbeiten:
nano /etc/apt/sources.list.d/plexmediaserver.list
Entkommentieren Sie die folgende Zeile:
deb https://downloads.plex.tv/repo/deb/ public main
Speichern und schließen Sie die Datei und fügen Sie dann den Plex GPG-Schlüssel mit dem folgenden Befehl hinzu:
wget -q https://downloads.plex.tv/plex-keys/PlexSign.key -O - | apt-key add -
Aktualisieren Sie nun das Repository mit dem folgenden Befehl, um die Änderungen zu übernehmen:
apt-get update -y
Sobald das Repository aktualisiert ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Nginx für Plex konfigurieren
Als nächstes wird empfohlen, Nginx als Reverse-Proxy für Plex zu installieren und zu konfigurieren. Sie können also über den Port 80 auf den Plex-Medienserver zugreifen.
Installieren Sie zuerst den Nginx-Webserver mit dem folgenden Befehl:
apt-get install nginx -y
Sobald der Nginx-Webserver installiert ist, erstellen Sie mit dem folgenden Befehl eine neue Konfigurationsdatei für den virtuellen Nginx-Host:
nano /etc/nginx/sites-available/plex.conf
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
upstream plex_backend { server 127.0.0.1:32400; keepalive 32;}server {listen 80; Servername plex.example.com; send_timeout 100m; #Einige Player öffnen einen Socket nicht erneut und die Wiedergabe stoppt vollständig, anstatt nach einer längeren Pause fortzufahren (z. B. Ch$ #Plex hat VIEL Javascript, XML und HTML. Das hilft sehr, aber wenn es Wiedergabeprobleme mit Geräten verursacht, wenden Sie sich an es aus. (Have't enc$ gzip on; gzip_vary on; gzip_min_length 1000; gzip_proxyed any; gzip_types text/plain text/css text/xml application/xml text/javascript application/x-javascript image/svg+xml; gzip_disable " MSIE [1-6]\."; #Nginx default client_max_body_size ist 1 MB, wodurch die Kamera-Upload-Funktion von den Telefonen unterbrochen wird. #Durch Erhöhen des Limits wird das Problem behoben. Wenn jedoch erwartet wird, dass 4K-Videos hochgeladen werden, muss die Größe möglicherweise angepasst werden noch weiter erhöht werden client_max_body_size 100M; #Forward real ip and host to Plex proxy_set_header Host $host; proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_heade r X-Forwarded-Proto-$-Schema; proxy_set_header Sec-WebSocket-Erweiterungen $http_sec_websocket_extensions; proxy_set_header Sec-WebSocket-Schlüssel $http_sec_websocket_key; proxy_set_header Sec-WebSocket-Version $http_sec_websocket_version; #Websockets proxy_http_version 1.1; Proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Verbindung "Upgrade"; #Buffering off send to the client sobald die Daten von Plex empfangen werden. Proxy-Weiterleitung aus; Proxy_buffering aus; Standort / { Proxy_Pass http://plex_backend; }}
Speichern und schließen Sie die Datei und überprüfen Sie dann Nginx mit dem folgenden Befehl auf Syntaxfehler:
nginx -t
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
nginx:Die Syntax der Konfigurationsdatei /etc/nginx/nginx.conf ist oknginx:Der Test der Konfigurationsdatei /etc/nginx/nginx.conf ist erfolgreich
Aktivieren Sie als Nächstes die Konfigurationsdatei des virtuellen Nginx-Hosts mit dem folgenden Befehl:
ln -s nano /etc/nginx/sites-available/plex.conf /etc/nginx/sites-enabled/
Starten Sie abschließend den Nginx-Dienst neu, um die Konfigurationsänderungen zu übernehmen:
systemctl startet nginx neu
Sie können jetzt den Nginx-Status mit dem folgenden Befehl überprüfen:
systemctl status nginx
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
Wenn Sie fertig sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Zugriff auf Plex Media Server
An diesem Punkt wird der Plex-Mediendienst installiert und mit Nginx konfiguriert. Öffnen Sie nun Ihren Webbrowser und greifen Sie über die URL http://plex.example.com auf den Plex-Medienserver zu. Sie sollten die folgende Seite sehen:
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Google an oder Facebook Konto. Sie sollten das Dashboard des Plex-Medienservers auf der folgenden Seite sehen:
Sichern Sie Plex mit Let's Encrypt SSL
Als nächstes wird empfohlen, Plex mit Let’s Encrypt SSL zu sichern. Zuerst müssen Sie den Certbot Let's Encrypt-Client auf Ihrem Server installieren, um SSL zu installieren und zu verwalten. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren:
apt-get install python3-certbot-nginx -y
Führen Sie nach der Installation von Certbot den folgenden Befehl aus, um Let’s Encrypt SSL auf Ihrer Domain zu installieren:
certbot --nginx -d plex.example.com
Sie werden aufgefordert, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und die unten aufgeführten Nutzungsbedingungen zu akzeptieren:
Speichern des Debug-Protokolls in /var/log/letsencrypt/letsencrypt.logAusgewählte Plugins:Authenticator nginx, Installer nginxE-Mail-Adresse eingeben (wird für dringende Verlängerungs- und Sicherheitshinweise verwendet) (Geben Sie „c“ zum Abbrechen ein):[email protected]- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen unter https://letsencrypt.org /documents/LE-SA-v1.2-November-15-2017.pdf. Sie müssen zustimmen, um sich beim ACME-Server unter https://acme-v02.api.letsencrypt.org/directory- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - zu registrieren - - - - - - - - - - - - - - -(A)gree/(C)cancel:A- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wären Sie bereit, Ihre E-Mail-Adresse mit der Electronic Frontier Foundation, einem Gründungspartner des Let's Encrypt-Projekts und der gemeinnützigen Organisation, die Certbot entwickelt, zu teilen? Wir möchten Ihnen E-Mails über unsere Arbeit zur Verschlüsselung des Internets, EFF-Nachrichten, Kampagnen und Möglichkeiten zur Unterstützung der digitalen Freiheit senden.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -(Y)es/(N)o:YNeues Zertifikat erhaltenDurchführen der folgenden Herausforderungen:http-01-Herausforderung für plex.example.comWarten auf Überprüfung...Reinigung upherausforderungenBereitstellen des Zertifikats auf VirtualHost /etc/nginx/sites-enabled/plex.conf
Wählen Sie als Nächstes aus, ob HTTP-Datenverkehr wie unten gezeigt an HTTPS umgeleitet werden soll:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -1:Keine Weiterleitung - Machen Sie keine weitere Änderungen an der Webserver-Konfiguration.2:Umleitung - Alle Anfragen werden auf sicheren HTTPS-Zugriff umgeleitet. Wählen Sie dies für neue Websites oder wenn Sie sicher sind, dass Ihre Website auf HTTPS funktioniert. Sie können diese Änderung rückgängig machen, indem Sie die Konfiguration Ihres Webservers bearbeiten. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Wählen Sie die entsprechende Nummer [1-2] und dann [enter] (drücken Sie 'c' zum Abbrechen):2
Geben Sie 2 ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Installation abzuschließen. Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
Umleitung des gesamten Datenverkehrs auf Port 80 zu SSL in /etc/nginx/sites-enabled/plex.conf- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Herzliche Glückwünsche! Sie haben https://plex.example.com erfolgreich aktiviert. Testen Sie Ihre Konfiguration unter:https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?d=plex.example.com- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -WICHTIGE HINWEISE:- Herzlichen Glückwunsch! Ihr Zertifikat und Ihre Kette wurden gespeichert unter:/etc/letsencrypt/live/plex.example.com/fullchain.pem Ihre Schlüsseldatei wurde gespeichert unter:/etc/letsencrypt/live/plex.example.com/privkey.pem Ihre Das Zertifikat läuft am 30.10.2020 ab. Um in Zukunft eine neue oder optimierte Version dieses Zertifikats zu erhalten, führen Sie einfach certbot erneut mit der Option „certonly“ aus. Um *alle* Ihre Zertifikate nicht interaktiv zu erneuern, führen Sie „certbot renew“ aus – Ihre Kontoanmeldeinformationen wurden in Ihrem Certbot-Konfigurationsverzeichnis unter /etc/letsencrypt gespeichert. Sie sollten jetzt ein sicheres Backup dieses Ordners erstellen. Dieses Konfigurationsverzeichnis enthält auch Zertifikate und private Schlüssel, die von Certbot erhalten wurden, daher ist es ideal, regelmäßige Backups dieses Ordners zu erstellen. - Wenn Sie Certbot mögen, erwägen Sie bitte, unsere Arbeit zu unterstützen, indem Sie:an ISRG / Let's Encrypt spenden:https://letsencrypt.org/donate an EFF spenden:https://eff.org/donate-le - Wir konnten uns nicht anmelden Sie die EFF-Mailingliste, weil Ihre E-Mail-Adresse ungültig zu sein scheint. Sie können es später erneut versuchen, indem Sie https://act.eff.org.besuchen
Sie können jetzt über die URL https://plex.example.com.
sicher auf Ihren Plex-Medienserver zugreifenSchlussfolgerung
Herzliche Glückwünsche! Sie haben den Plex-Medienserver mit Nginx erfolgreich als Reverse-Proxy auf dem Ubuntu 20.04-Server installiert. Sie können jetzt Ihre Medien, Musik und Fotos hochladen und vom Smartphone, Fernseher oder anderen Streaming-Boxen darauf zugreifen. Fühlen Sie sich frei, mich zu fragen, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.