Eine langsame Website ist ein großes Problem, mit dem die meisten Webmaster konfrontiert sind. Mit Hilfe des Moduls mod_pagespeed können Sie Ihre Website beschleunigen. mod_pagespeed ist ein von Google erstelltes Open-Source-Apache-Modul, das zur automatischen Optimierung von Webseiten verwendet wird. Dieses Modul komprimiert Javascript, CSS, JPEG, PNG und andere Ressourcen und optimiert auch die Länge dieser Dateien. Derzeit wird dieses Modul von vielen Hosting-Anbietern verwendet, darunter GoDaddy, EdgeCast, DreamHost und viele mehr.
In diesem Tutorial erklären wir, wie das mod_pagespeed-Modul für Apache auf einem Ubuntu 20.04-Server installiert wird.
Voraussetzungen
- Ein Server mit Ubuntu 20.04 und mindestens 4 GB RAM.
- Auf Ihrem Server ist ein Root-Passwort konfiguriert.
Apache-Webserver installieren
Zunächst müssen Sie den Apache-Webserver in Ihrem System installieren. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren:
apt-get install apache2 -y
Sobald der Apache installiert ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Apache Mod_pagespeed-Modul installieren
Sie können die neueste Version des mod_pagespeed-Moduls herunterladen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
wget https://dl-ssl.google.com/dl/linux/direct/mod-pagespeed-stable_current_amd64.deb
Installieren Sie die heruntergeladene Datei nach dem Herunterladen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
dpkg -i mod-pagespeed-stable_current_amd64.deb
Starten Sie nach der Installation des Moduls mod_pagespeed den Apache-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen:
Sie können nun die Installation des mod_pagespeed-Moduls mit dem folgenden Befehl überprüfen:
curl -D- http://localhost | head
In der folgenden Ausgabe sollten Sie sehen, dass das Modul mod_pagespeed aktiviert ist:
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0HTTP/1.1 200 OK Date: Thu, 25 Jun 2020 09:44:02 GMT Server: Apache/2.4.41 (Ubuntu) Accept-Ranges: bytes X-Mod-Pagespeed: 1.13.35.2-0 Vary: Accept-Encoding Cache-Control: max-age=0, no-cache, s-maxage=10 Content-Length: 10117 Content-Type: text/html; charset=UTF-8 100 10117 100 10117 0 0 1975k 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 2469k
Wenn Sie das Modul mod_pagespeed deaktivieren möchten, bearbeiten Sie die Datei pagespeed.conf:
nano /etc/apache2/mods-available/pagespeed.conf
Ändern Sie die folgende Zeile:
ModPagespeed off #To turn off mod_pagespeed
Speichern und schließen Sie die Datei und starten Sie dann den Apache-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen.
systemctl restart apache2
Mod_pagespeed-Admin-Oberfläche konfigurieren
Das Modul Apache Mod_pagespeed bietet eine webbasierte Verwaltungsschnittstelle zum Anzeigen des Serverstatus. Standardmäßig ist es nur vom localhost aus zugänglich. Sie müssen also den Zugriff vom Remote-Host konfigurieren. Sie können dies tun, indem Sie die Datei /etc/apache2/mods-available/pagespeed.conf:
bearbeitennano /etc/apache2/mods-available/pagespeed.conf
Fügen Sie die Zeile „Von allen zulassen“ in den Abschnitten
<Location /pagespeed_admin> Order allow,deny Allow from localhost Allow from 127.0.0.1 Allow from all SetHandler pagespeed_admin </Location> <Location /pagespeed_global_admin> Order allow,deny Allow from localhost Allow from 127.0.0.1 Allow from all SetHandler pagespeed_global_admin </Location>
Speichern und schließen Sie die Datei und starten Sie dann den Apache-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen:
systemctl restart apache2
Zugriff auf die Mod_pagespeed-Webschnittstelle
Öffnen Sie nun Ihren Webbrowser und geben Sie die URL http://your-server-ip/pagespeed_admin ein. Sie sollten das Mod_pagespeed-Dashboard auf dem folgenden Bildschirm sehen:
Grafiken
Statistiken
Schlussfolgerung
Im obigen Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie das Apache mod_pagespeed-Modul auf einem Ubuntu 20.04-Server installieren. Jetzt lädt Ihre Website 40 % bis 50 % schneller. Weitere Informationen finden Sie in der mod_pagespeed-Dokumentation.