Einführung
Unter Linux wurden spezielle Tools zum Verwalten von Anwendungen entwickelt. Anwendungssoftware für Linux wird normalerweise in einem Paket geliefert. Der Standard-Paketmanager für Ubuntu ist apt-get.
Linux-Betriebssysteme verwenden ein Softwaretool das als Paketmanager bekannt ist um sicherzustellen, dass die Software korrekt installiert und auf dem neuesten Stand ist. Es führt auch eine aktuelle Liste der verfügbaren Software, die extern in einer Datenbank gespeichert ist, die als Repository bezeichnet wird.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie apt-get verwenden, um Pakete unter Ubuntu zu verwalten.
Voraussetzungen
- Ein Linux-Betriebssystem
- Zugriff auf ein Terminal/eine Befehlszeile
- Das apt-get-Tool, vorinstalliert in Ubuntu und Debian-basiertem Linux
Da apt-get ein Befehlszeilenprogramm ist, müssen wir das Ubuntu-Terminal verwenden.
Wählen Sie Systemmenü> Anwendungen> Systemprogramme> Terminal.
Alternativ können Sie auch Strg + Alt + T verwenden Tasten zum Öffnen des Terminals.
Ubuntu-Paket-Repositories mit apt aktualisieren
Es ist eine gute Angewohnheit, Ihre lokale Softwareliste zu aktualisieren, bevor Sie eine neue Anwendung installieren.
Um Ihre lokale Softwareliste auf Ubuntu zu aktualisieren, geben Sie Folgendes in ein Terminal ein:
sudo apt-get update
Ihr System überprüft die Repositorys auf aktualisierte Informationen. Die Ausgabe zeigt fertig an, wenn Sie fertig sind.
Installation eines Pakets mit apt
Eine Möglichkeit, Repositorys hinzuzufügen, besteht darin, ein Softwarepaket mit dem Namen software-properties-common zu installieren . Dieses Paket aktiviert das add-apt-repository
Befehl und vermeidet den häufigen Fehler in Ubuntu "Add-Apt-Repository Command Not Found".
Der folgende Abschnitt führt Sie durch die Installation eines Pakets mit apt-get.
Geben Sie in Ihrem Terminalfenster Folgendes ein:
sudo apt-get install software-properties-common
Ihr System wird die Repositories erreichen, dann die Software herunterladen und installieren. Wenn Sie bereits die neueste Version haben, informiert Sie die Ausgabe darüber und zeigt die aktuelle Version an.
Sobald dies abgeschlossen ist, geben Sie Folgendes ein:
sudo add-apt-repository ppa:[repository_string]
Ersetzen Sie [repository_string]
mit dem Namen des Repositorys, das Sie hinzufügen. Der Name befindet sich normalerweise auf der Website des Softwareentwicklers.
Sobald dies abgeschlossen ist, führen Sie ein weiteres Update aus.
Installierte Software mit apt aktualisieren
Eine praktische Funktion von apt-get ist, dass es auf alle Ihre Pakete gleichzeitig nach Software-Updates suchen und diese anwenden kann. Normalerweise wird dies automatisch nach einem Zeitplan gehandhabt.
Wenn Sie Updates, einschließlich Updates für Ihr Kernbetriebssystem, manuell scannen und installieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt-get upgrade
Ihr System kontaktiert die Server und beginnt mit dem Herunterladen aller verfügbaren Software-Updates. Das kann ein bisschen dauern. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Paket deinstallieren
Der Vorgang zum Deinstallieren oder Entfernen eines Pakets auf Ubuntu ist einfach.
Geben Sie Folgendes ein:
sudo apt-get remove [package_name]
Ersetzen Sie [package_name]
mit dem Systemnamen Ihrer Anwendung. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen noch einmal überprüfen, wenn Sie Fehler erhalten.