ModSecurity ist eine Firewall für Webanwendungen. Abhängig vom hinzugefügten Regelsatz blockiert sie eingehende Webanforderungen. Mit ModSecurity können Sie Ihre Webanwendung vor Angriffen wie Session-Hijacking, SQL-Injection und Cross-Site schützen Skripting usw. In diesem Artikel installieren wir die Mod-Sicherheitsversion 3. Sie ist schneller als die vorherigen Versionen.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um ModSecurity 3 in cPanel zu installieren. Wir gehen davon aus, dass Sie Root-Zugriff auf den Server haben und auch Easyapache4 darauf installiert ist.
- Melden Sie sich mit SSH bei Ihrem Server an.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das experimentelle EasyApache4-Repository zu installieren.
yum install ea4-experimental
- Bitte deinstallieren Sie den Mod security2, wenn Sie ihn bereits auf dem Server installiert haben.
yum remove ea-apache24-mod_security2
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Konnektoren zu installieren, die es ModSecurity ermöglichen, mit einem Webserver zu arbeiten.
- Für Apache
yum install ea-modsec30-connector-apache24
- Für Nginx
yum install ea-modsec30-connector-nginx
WHM-Teil
- Melden Sie sich bei Ihrem WHM-Panel an.
- Klicken Sie in der Software auf EasyApache 4.
- Klicken Sie auf Anpassen Schaltfläche.
- Gehen Sie zu den zusätzlichen Paketen und stellen Sie sicher, dass der Connector installiert ist. Wenn Sie für Apache arbeiten, stellen Sie sicher, dass modsec30-connector-apache24 installiert ist. Für Nginx benötigen Sie modsec30-connector-nginx.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, überprüfen und bereitstellen, um die Installation abzuschließen.
- Installieren Sie jetzt das OWASP Core Rule Set mit dem folgenden Befehl.
yum install ea-modsec30-rules-owasp-crs
ModSecurity-Konfiguration
Bei der ModSecurity-Konfiguration können Sie mehrere globale Einstellungen einrichten. Sie ermöglichen die Konfiguration des Verhaltens des Prüfprotokolls, der Regel-Engine und der Verbindungs-Engine.
Weitere Informationen zu diesen Konfigurationsoptionen finden Sie in der ModSecurity-Konfigurationsdokumentation.
ModSecurity Tools
ModSecurity Tools ermöglicht die Überwachung und Konfiguration der Firewall-Regeln. Hier finden Sie alle Regeln und können auch Regeln je nach Anforderung aktivieren/deaktivieren. Außerdem können Sie eine neue Regel hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter SecRules-Sprache für mehr Details.
ModSecurity-Anbieter
ModSecurity Vendors ermöglicht das Hinzufügen und Verwalten verschiedener Regelsätze. Sie können den von uns installierten OWASP CRS-Regelsatz sehen. Sie können ihn hier aktivieren oder deaktivieren. Sie können die Regel auch bearbeiten oder ausschließen Einstellungen wie IP-Reputation, Wordpress-Ausschluss usw.